Internetrecht-Rostock.de
Impressum / Hinweis zum Datenschutz
Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR
Richard Wagner Str. 14,
D- 18055 Rostock
Tel. : 0381-260 567-30
Fax 0381-260 567-33
email: [email protected]
Die in der Rechtsanwaltskanzlei Richard & Kempcke tätigen Rechtsanwälte in Deutschland tragen die Berufsbezeichnung Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland und gehören der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Arsenalstr. 9, 19053 Schwerin an. Die Umsatzsteuer ID der Rechtsanwälte Richard & Kempcke lautet DE 291910750. Die Rechtsanwaltkanzlei Richard & Kempcke wird vertreten durch die Rechtsanwälte Johannes Richard und Andreas Kempcke.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf.
Weitere Informationen zum Impressum finden Sie unter:
http://internetrecht-rostock.de/Impressum.htm
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter:
https://www.internetrecht-rostock.de/datenschutzerklaerung.htm
Aufzeichnung Webinar zum GPSR mit Rechtsanwalt Richard für die Wirtschaftskammer Österreich
Checkliste Einstweilige Verfügung - Die wichtigsten Informationen im Überblick
Checkliste: Abmahnung erhalten - was tun?
Vertragsstrafe an VSV zahlen, verhandeln oder zurückweisen
Unterlassungserklärung: Die 10 häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet
Vorsicht Abmahnung: Die häufigsten Fehler beim Angebot von Lebensmitteln im Internet
Richtig reagieren: Anhörung vom Umweltbundesamt wegen Ordnungswidrigkeit Elektrogesetz
Einstweilige Verfügung im Wettbewerbsrecht - was jetzt zu tun ist und welche Frist wichtig ist
Produktsicherheitsverordnung für Internethändler: Neue Infopflichten in der Artikelbeschreibung
Neue Klage vom VSV (Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb)
Was Sie zu Abmahnung und Testkaufkosten wissen sollten
Was Sie als Lieferant/Hersteller tun können, wenn ein Abnehmer markenrechtlich abgemahnt worden ist
Markenrechtliche Abmahnung: Was Sie als Abgemahnter zu den Folgeansprüchen wissen sollten
Wichtig für Abgemahnte: Unterlassung bedeutet auch Rückruf
Neues UWG: Keine Kosten bei Formfehler
Wichtig für Amazon-Händler: Was Sie bei einer unberechtigten Infringement-Meldung tun können
Was Sie tun können, wenn Sie eine Vertragsstrafe zahlen sollen
mehrere Urteile: Unterlassungserklärung gegenüber dem IDO e.V. kann angefochten / gekündigt werden
Wie sollten Sie auf eine markenrechtliche Abmahnung reagieren?
Wie Sie auf eine einstweilige Verfügung richtig reagieren
Wie Sie auf eine Berechtigungsanfrage reagieren sollten
FFP 2 - Masken: Worauf Sie als Verkäufer achten müssen
Wie Sie als Amazon Händler effektiv gegen nicht rechtskonforme Produkte vorgehen können
einstweilige Verfügung erhalten?
Abmahnung erhalten? Warum Sie sich beraten lassen sollten:
Beratung Abmahnung: Internetrecht-Rostock.de - Wir machen das.
Warum man auf eine einstweilige Verfügung schnell reagieren sollte