Heimatpflegeverband Südtirol
Seit Jahrzehnten gibt der Heimatpflegeverband all jenen Bereichen eine Stimme, die ansonsten nur leise oder gar nicht gehört werden. Dazu informieren und sensibilisieren wir, sammeln und vermitteln wir Wissen, protestieren und intervenieren wir und vor allem: Geben wir niemals auf!
Dafür machen wir uns stark!
- Für unsere einmalige Kultur- und Naturlandschaft
- Für qualitätvolle historische und moderne Baukultur und einzigartige Ensembles
- Für die vielen kleinen Paradiese und Wunder
- Für Kleindenkmäler und traditionelle Kulturtechniken
- Für wilde Berge ohne Geschmacksverstärker
- Für den Erhalt der Tracht
- Für gelebtes Brauchtum
- Für die Mundart
- Für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften
- Für Verkehr nach menschlichen Maßstäben, für Fußgänger und Radfahrer
- Für unsere Heimat
Ol(t)s HONDwerk - Handwerkswoche Lana
Maximilian Vieider, Bike Max, Bozen Fahrradmechniker
Toni Maier, Trockensteinermaurer, Kurtatsch
Katharina Stuefer, Federkielstickerei, Sarntal
Nomination Traditional irrigation Intangible Cultural Heritage, 18th session of the UNESCO Committee
Thank-You Video - Traditionelle Bewässerung ist Immaterielles UNESCO-Kulturerbe der Menschheit
Irrigazione tradizionale sulla landa di Malles
Traditionelle Bewässerung auf der Malser Haide
Priska Pipperger, Goldschmiedin, Wunderplunder, Toblach
Egon Digon, Bildhauer und Künstler, St. Ulrich
Martin Sulser, Lambda Wärmepumpen, Lana
Ivo De Pellegrin, Bäckerei Forno, Meran
Norman Ventura, Lederhosenmanufraktur, Salurn
Peter Oberrauch, Blasinstrumentenbau Oberrauch KG, Eppan
Simon Volgger, Schuhmacher, Volgger 1957, St. Leonhard
Helga Trenkwalder, Trachtenschneiderin, Sterzing
Die Südtiroler Klimaschutzpolitik: auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040? Reihe Klimaschutz konkret
Die Jahreszeiten im Lorenziacker | Heimatpflegeverein Naturns - Plaus
Klimaneutrale Landwirtschaft - Georg Niedrist | Reihe Klimaschutz konkret
Eine Raumordnung für Landschafts- und Klimaschutz - Peter Kasal | Reihe Klimaschutz konkret
Wie kann sich Südtirol mit erneuerbarer Energie versorgen?- Thomas Egger | Reihe Klimaschutz konkret
Wo liegen die Grenzen des Wachstumsim Tourismus? - Hans Heiss | Reihe Klimaschutz konkret
Trailer: VIRTUOSO. Otto Rabensteiner. Musiker, Komponist, Kapellmeister, Professor
Wie können wir den Verkehr klimafreundlicher gestalten? - Markus Lobis | Reihe Klimaschutz konkret
Wie geht klimafreundliches Wohnen? - Norbert Lantschner | Reihe Klimaschutz konkret
Maibaumfest Montan
Margreid an der Südtiroler Weinstraße
Tirgganbau in Kurtatsch - früher und heute
Alex Walpoth zum Thema "Alpiner Raum ohne Wert?"