Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
I am professor of philosophy at the Munich School of Philosophy in Germany. My fields of research are: philosophy of subjectivity, the analysis of normative orders, German Idealism, epistemology and the philosophy of psychoanalysis.
Ästhetik: 20. Vorlesung - Jacque Rancière "Aufteilung des Sinnlichen"
Ästhetik: 19. Vorlesung Adorno und das Naturschöne
Ästhetik: 18. Vorlesung "Alles so schön sinnlos hier". (Di Blasi mit Santner)
Ästhetik. 17. Vorlesung: Geltung ohne Bedeutung im "Reich der Dinge" (zu Eric Santner)
Ästhetik: 16- Vorlesung: Nachtrag zu Hegel
Ästhetik: 15. Vorlesung - Christoph Menke: Subjektive Rechte und die Kunst"
Ästhetik: 14. Vorlesung - Schiller "Schönheit ist Freiheit in der Erscheinung"
Ästhetik: 13. Vorlesung - Absorption (Michael Fried und Diderot)
Ästhetik: 12. Vorlesung - Schiller, 2. Teil. Pathetische Kunst
Ästhetik: 11. Vorlesung - Schiller gegen Kant: "Die schöne Seele"
Ästhetik: 10. Vorlesung: Kant (3) und erhabene Objekte der Ideologie
Ästhetik: 9. Vorlesung: Kant (2): Das Schöne und das Erhabene
Ästhetik: 8. Vorlesung: Kant (1) "Kritik der Urteilskraft"
Ästhetik - 7. Vorlesung: Alexander G. Baumgarten - "Der dunkle Grund der Seele"
Ästhetik - 6. Vorlesung: Von "klaren Vorstellungen" (Descartes) zu "dunklen" (Leibniz)
Ästhetik - 5. Vorlesung: Hegel und die Kunst-Religion der Griechen
Ästhetik - 4. Vorlesung: Hegel und die Symbolische Kunst, Ödipus und die Sphinx
Ästhetik - 3. Vorlesung: Hegel über Zarathustra, symbolische Kunst und das Reich des Sakralen
Ästhetik - 2. Vorlesung: Bataille, die Höhlen v. Lascaux u. der transzendentale Akt des homo pictor
Ästhetik - 1. Vorlesung Einführung
Uncanny Kant: On Truth and Subjectivity. Zupančič & Finkelde , 8. Nov.2024, Ljubljana.
11- Martin Heidegger im Kontext
10- Martin Heidegger und Derrida
9- Martin Heidegger: Humanismus und Kehre
8- Martin Heidegger: Die Rektoratsrede
7- Martin Heidegger "Sein und Zeit" und Wahrheit - Vorlesung SS2021
6- Martin Heidegger "Sein und Zeit" und Angst - Vorlesung SS2021
5- Martin Heidegger "Sein und Zeit" (§§ 15-17) Vorlesung SS2021
4- Martin Heidegger "Sein und Zeit" (§§ 9-13) Vorlesung SS2021