Würfelhaus
Viele Grundschulkinder kämpfen beim Rechnen – Zahlendreher, Fingerzählen, Frust. Oft steckt dahinter kein „Nicht-können“, sondern ein fehlendes Mengenverständnis. Ohne diese Basis wird Mathe zur täglichen Belastung – für Kinder und Eltern.
Mit dem Würfelhaus®-Konzept lernen Kinder Mathe endlich so, wie ihr Gehirn es versteht: sichtbar, begreifbar, logisch. Ohne Auswendiglernen, ohne Druck. Wir zeigen dir, wie Kinder Schritt für Schritt Sicherheit, Selbstvertrauen und Freude am Rechnen zurückgewinnen.
Auf diesem Kanal erhältst du Übungen, Tipps, Fehleranalysen und Einblicke in unsere neurodidaktische Lernmethode.
Für Eltern, die verstehen möchten, wie ihr Kind wirklich rechnet.
👉 Jetzt Platz im kostenlosen Workshop sichern: https://www.wuerfelhaus-rechnen.de/online-workshop/
Familienfrieden trotz Schule
Wenn Kinder in Farben sprechen
Rechenprobleme
Freilernen
Narzissmus und Schule
Guter Matheunterricht
Schere & Stift
Fördergutachten erklärt
Sinn-voll lernen: Vier Ebenen für dein Kind
Unser Herzstück: Kundenservice
Wenn das Jugendamt hilft!
Körpersprache: Der geheime Lernbooster
Ferien – und trotzdem üben?
Hausaufgaben ohne Drama!
Wiederholen? Nur mit Plan!
Autismus - Störung oder Stärke?
Ich beantworte eure Fragen!
Brauchst du einen Experten?
Du bist der beste Lernhelfer!
Was macht Würfelhaus anders?
Was ist das Würfelhaus und wie helfen wir dir und deinem Kind?
Wer bin ich – und wie entstand das Würfelhaus?
Würfelhaus-Crashkurs I Schule und Würfelhauskonzept [14]
Würfelhaus-Crashkurs I Lernplanarbeit [12]
Würfelhaus-Crashkurs I Prävention [11]
Würfelhaus-Crashkurs I Förderung [10]
Würfelhaus-Crashkurs I Interner Prozess [9]
Würfelhaus-Crashkurs I Lernebenen [8]