Bergfreak55
DIE NATUR WANDERND (auch in Kombination mit dem Bike) ERLEBEN UND GENIESSEN!
Herzlich willkommen liebe Wanderfreunde auf meinem YouTube-Kanal.
Ich freue mich sehr, euch auf meinen diversen Wanderungen mitnehmen zu dürfen. Vielleicht wecken meine Videos euer Interesse und helfen euch bei der Planung und Umsetzung eurer Wanderprojekte.
Wandern tue ich das ganze Jahr:
Im Winter auch mit Schneeschuhen und den Rest des Jahres sowohl in den Bergen als auch im "Flachland", wobei mindestens 500 Höhenmeter mein Ziel sind.
Meine Wanderregionen:
Allgäu, Vorarlberg, Tannheimer Tal, Schweiz mit Alpstein, Toggenburg und Appenzeller Land sowie die eine oder andere Wanderung auch im Fürstentum Liechtenstein. Und natürlich auch in der Bodensee-Region.
Hin und wieder hilft mein E-Treckingbike, mir so manchen Kilometer Weg zu ersparen.
Nicht der Gipfel, sondern der Wandergenuss steht im Vordergrund!!!
Habt viel Freude an der Natur und virtuellem Begleiten auf meinem Kanal!
BRÜGGELEKOPF, GEIßKOPF und HOCHÄLPELEKOPF: aussichtsreiches Genusswandern im vorderen Bregenzerwald
JUBILÄUMSWEG BODENSEEKREIS: 6. Etappe von Owingen über Hödingen und durch 2 Tobel nach Überlingen
JUBILÄUMSWEG BODENSEEKREIS: 5. Etappe von Heiligenberg nach Owingen mit Aachtobel, Maria im Stein...
JUBILÄUMSWEG BODENSEEKREIS 4. Etappe: von Markdorf nach Heiligenberg über Lellwangen und Betenbrunn
HIRSCHBERG 1.834 HM / BREGENZERWALD: auf einsamen Wegen ab Schönenbach
Wandern im Fürstentum Liechtenstein: SCHÖNBERG 2.104 HM + GALINAKOPF 2.194 HM ab MALBUN /Sassförkle
ÜNTSCHENSPITZE - 2.135 Höhenmeter - ab Schoppernau / Bregenzerwald
(Walser) GEIßHORN 2.366 HM, T3; Rundwanderung ab Hochtannbergpaß
NAAFKOPF 2.571 HM + AUGSTENBERG 2.359 HM - Rundwanderung im Rätikon ab Malbun / Liechtenstein
auf den ALVIER - 2.343 HM - über den Barbielergrat ab Berghaus Malbun/Kanton St. Gallen Ostschweiz
ITONSKOPF T3, WANNAKOPF und ALPILAKOPF: auf 3 Hausberge von BARTHOLOMÄBERG / Montafon
MARGELCHOPF 2.163 HM: Besteigung ab Voralpsee, Kanton St. Gallen /Schweiz; Grossteils als Rundkurs
MARGELCHOPF 2.163 HM: Besteigung und Umrundung ab Berggasthaus Malbun, Kanton St. Gallen /Schweiz
BREITENBERG-Überschreitung: Bergwandern im Oberallgäu ab Hinterstein
GAMSFREIHEIT 2.211 HM: Überschreitung ab Marul / Biosphärenpark Großes Walsertal / Vorarlberg
ZAHME GOCHT, ALP SIGEL + BOGARTENMANNDLI: Genusswanderung im Appenzeller Land
BESLER-KLETTERSTEIG: auf die 3 Besler-Gipfel und zum PIESENKOPF: 4-Gipfelwanderung im Allgäu.
HOHER FRASSEN - 1.979 HM - Rundweg ab Raggal / Biosphärenpark Großes Walsertal / Vorarlberg
CANNONS- und AKROPOLIS-Weg. Genusswandern im Südwesten von SITHONIA / CHALKIDIKI ab TORONI.
JUBILÄUMSWEG: 3. Etappe Meckenbeuren - Markdorf (Bodenseekreis)
SPICHER - HOCHFLÄSCHEN - HOCHALP - HOCHKAMM. Wanderung im Appenzeller Land
JUBILÄUMSWEG: 2. Etappe: Neukirch - Meckenbeuren (Bodenseekreis)
KRONBERG -1.663 HM - und KLOSTERSPITZ - 1.322 HM - mit Leuenfall - ab Weissbad / Appenzell
JUBILÄUMSWEG: 1. Etappe: Kressbronn - Neukirch (Bodenseekreis)
KAIENSPITZ, WITZWEG, GESUNDHEITSWEG: im wunderschönen Appenzeller Land von Heiden und St. Anton
HOCHSCHELPEN - 1.552 HM - ab Balderschwang. Schneeschuhwanderung auf einen tollen Aussichtsberg.
AFFENBERG, SCHLOß SALEM: Schlosssee, Drumlins und viele Weiher
BRÜGGELEKOPF / Bregenzerwald ab Wolfurt über Wallfahrtskirche Bildstein und Alberschwende.
Hepbacher-Leimbacher-Ried, Gehrenbergturm, ehe. Kloster Weppach, Weinberge. Wandern im Bodenseekreis
Einfache WINTERWANDERUNG von der SKIARENA SALOBER nach SCHRÖCKEN vorbei am KÄLBELESEE und KÖRBERSEE