IHP GmbH

Das IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und gehört zur Leibniz-Gemeinschaft. Durch seine eng verzahnten und aufeinander abgestimmten Forschungsprogramme: Materialien für die Mikro- und Nanoelektronik, Technologien für smarte Systeme, Hochfrequenz-Schaltkreise, System Architekturen sowie Drahtlose Systeme gehört das Institut zu einem der weltweit wichtigsten Akteure auf dem Gebiet der siliziumbasierten Höchstfrequenz-Mikroelektronik und liefert als Übergang zwischen der Grundlagenforschung und anwendungsnahen Applikationen signifikante Beiträge für die Innovationskraft und –fähigkeit des Standortes Deutschland und Europas.
Das Herz des IHP bildet der 1000 m² große Reinraum der Klasse 1. Hier betreibt das Institut eine 200-mm-Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit SiGe-BiCMOS-Technologien, die Grenzfrequenzen bis 500 GHz ermöglichen.