Westdeutsches Prostatazentrum
Das Westdeutsche Prostatazentrum Köln bietet seit 2002 als eines der fallstärksten Zentren Europas das
gesamte Spektrum der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Prostataerkrankungen.
Die Schwerpunkte des Zentrums sind die Behandlung von Prostatakrebs mit innovativen Techniken
der Brachytherapie und äusseren Strahlentherapie sowie der gutartigen Prostatavergrößerung mit
modernen Operationstechniken und Laserverfahren. Ob Beratung oder Vorsorge, wegen unklarer Beschwerden oder einer bekannten Erkrankung - Sie sollen sich stets gut beraten, behandelt und aufgeklärt fühlen.
Mit unserem YouTube Kanal möchten wir unser Informationsangebot ergänzen und Ihnen die Möglichkeit
geben sich auch außerhalb unserer Praxisräume umfassend über Diagnostik, Therapie und Nachsorge von
Prostataerkrankungen zu informieren.
-------- Termin vereinbaren ---------
Telefon: +49 (0)221 / 924 24 470
Kontaktformular: https://www.westdeutschesprostatazentrum.de/kontakt
Prostatakrebs im hohen Alter - Behandlung noch sinnvoll?
Laser-OP oder Rezūm-Wasserdampfablation? - Die richtige Therapie bei Prostatavergrößerung (BPH)
Welche Lasertherapie bei Prostatavergrößerung? - 4 Verfahren im Vergleich
Inkontinenz nach OP der Prostatavergrößerung? Das sollten Sie wissen
Niedrig-Risiko-Prostatakrebs: Kriterien & Behandlung
Kastrationsresistenter Prostatakrebs (CRPC): Was tun wenn Hormontherapie nicht mehr wirkt?
Prostatakrebs-Vorsorge: Gute Heilungschancen bei frühzeitiger Diagnose
Rezūm-Therapie: Prostatavergrößerung mit Wasserdampf behandeln
Lu-PSMA Therapie bei metastasierten Prostatakarzinom: Wenn Chemo- & Hormontherapie nicht mehr wirken
Notfall: Akuter Harnverhalt | Pinkeln unmöglich
Seed-Implantation möglich? - Voraussetzungen für schonende Prostatakrebs-Behandlung
Prostatavergrößerung OP: Laser oder Ausschälung?
Stockholm3-Test: Neuer Bluttest verbessert Prostatakrebs-Früherkennung
Sport bei Prostatakrebs? So hilft Bewegung das Rezivrisiko zu senken!
Helfen pflanzliche Mittel bei Prostatavergrößerung?
Prostatakrebs: Risiko eines Zweittumors nach Strahlentherapie nicht höher als nach Operation
Gutartige Prostatavergrößerung: Welche OP bei besonders großer Prostata?
Rückfall bei Prostatakrebs: Lokalrezidiv oder Metastasen?
Kastrationsresistentes Prostatakarzinom: Steigender PSA-Wert trotz Hormontherapie?
Behandlung bei Prostatavergrößerung notwendig? Komplikationen & Spätfolgen der BPH
Hormontherapie bei Prostatakrebs: Das hilft gegen Nebenwirkungen!
Entstehung der Prostatavergrößerung: Ursachen & Risikofaktoren
Lokalisiertes Prostatakkarzinom: Risikogruppen-Einteilung zur Wahl der richtigen Therapie
Prostatavergrößerung: Neue Verfahren zur operativen Behandlung der BPH
Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms: Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium behandeln
Medikamente bei Prostatavergrößerung: Nebenwirkungen & Einfluss auf Sexualität | BPH 💊
PSA-Test zur Prostatakrebs-Vorsorge: Diese Aussagekraft hat der PSA-Wert wirklich
PSA-Rezidiv: Diese Irrtümer führen zu falschen Therapie-Entscheidungen | Prostatakrebs
Prostatakrebs erblich bedingt? Richtig vorsorgen bei familiärer Vorbelastung
Prostatakrebs vorbeugen: Tipps zur richtigen Ernährung