Julia Ries
Räume wirken auf uns – während wir arbeiten, schlafen oder kochen. Wollen wir diese Energien positiv für uns nutzen, bedarf es manchmal nur kleiner Veränderungen. Das Ergebnis: Wir sind zufriedener, erfolgreicher und glücklicher. Warum es sich lohnt, seine Wohn- und Arbeitsräume nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und was man selbst dafür tun kann, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries.
Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros architecture LIQIUM in München und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Feng Shui.
www.architecture-liqium.com
Konzeption, Moderation und Produktion: Kerstin Trüdinger
Mix & Schnitt: Markus Mähner
Covergestaltung: Miriam Neff-Knowles - Kunstmine
Foto: Lissy Routil
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 140 Feng Shui im Homeoffice
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 139 Feng Shui in der Einzimmerwohnung
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 138 Julia zu Gast bei Maxim Winkler "Bauherr werden"
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 137 Feng Shui trifft Forschung
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 136 Feng Shui und TikTok Trend Schlaf
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 135 Feng Shui auf dem Balkon
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 134 Herbstenergie Feng Shui für den Wandel
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 133 Wohnen auf 28 Quadratmetern
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 132 Feng Shui in zusammengelegten Wohnungen
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 131 Feng Shui ist kein Zauberstab
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 130 Heiße Phase, starke Energie
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 129 Lernen mit Feng Shui
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 128 Feng Shui Tipps bei gegensätzlichen Trigrammen
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 127 Wie du das Gesicht deines Hauses erkennst
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 126 Mit ChatGPT zur GUA Zahl
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 125 Aktiv oder entspannt? Urlaubsplanung mit Feng Shui
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 124 Fachbegriffe kurz erklärt
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 123 Feng Shui im Kindergarten
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen - Folge 122 - die Holz-Energie des Frühlings
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 121 Harmonisches Wohnzimmer trotz Durchgangsraum
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 120 Der Jahreswechsel zur Holz Schlange
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 119 Feng Shui auf kleinem Raum
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 118 Besser schlafen mit Feng Shui
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 117 die Feuerperiode und unsere Beziehungen in 2024
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 116 wie Feng Shui uns bei Stress helfen kann
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Folge 115 Saras Reise zum Turtle Fengshui
Feng Shui Impuls #12 Bist du gereizt
Feng Shui Impuls #11 Geldfluss
Feng Shui Impuls #10 Was verkaufst du
Feng Shui Impuls #9 Check up Kinderzimmer