Judith “Sympatexter” Peters
Sympatexter - geboren, um Geschichten zu schreiben.
Werbetexte, Storytelling und Schreibkurse. Made with ♥ in Stuttgart.
Videos rund um das Thema Texten, Kreativität, Onlinebusiness und SOMBA. Sympatexter ist seit Mai 2018 ein Familienbusiness. Über dieses Abenteuer berichte ich hier auch.
Jahresrückblog Tag 5: FINALE! Wir veröffentlichen unseren Blogartikel!
Jahresrückblog Tag 4: SEO und weiterbloggen in meinem Blogkurs The Content Society
Jahresrückblog 2024 Tag 3: Alles über Links in deinem Blogartikel
Jahresrückblog Tag 2: Alles über Bilder für deinen Blogartikel (mit WordPress)
Jahresrückblog Tag 1: Alles über Struktur und Zwischenüberschriften für deinen Blogartikel
Im Gespräch: Vocal Coach Judith Janzen
Im Interview: Systemischer Coach Danielle Berg
Interview mit Gabi Kremeskötter: Autorin, Dozentin für kreatives Schreiben und Trau-Rednerin.
JRB 2024 Interview Birgit Elke Ising
Im Interview: Finanzbloggerin Nadine Cabrera Rivero
Hilkea Knies: Sängerin und Gesangspädagogin
Im Gespräch: Heilenergetikerin Anita Griebl
WordPress: Nummerierung in einem Blogartikel erstellen und unterbrechen
So kommen deine Bilder vom Handy schnell in die WordPress Mediathek
Blogback des Tages (10. Dezember 2024)
So teilst du deinen Jahresrückblick auf Instagram mit einer ManyChat-Automation
Im Interview: Nina "in Jubellaune" Bruns - Stress-Mentorin und Ayurveda-Expertin aus Wiesbaden.
Im Interview: Franzi Blickle
Jahresrückblog teilen: 4 Strategien für mehr Sichtbarkeit und Kommentare
Jahresrückblog Tag 20: Wir klicken den Veröffentlichen-Button!
Jahresrückblog 2023 Tag 19: Beitragsbild und Feinschliff
Jahresrückblog Tag 17: SEO
Jahresrückblog Tag 15: Headline, Einleitung und Permalink
Jahresrückblog 2023 Webinar: Von 0 auf Jahresrückblick in einer Stunde!
Jahresrückblog Tag 13: Inhaltsangabe
Jahresrückblog 2023 Tag 11: Mein Jahr in Zahlen
Jahresrückblog Tag 9: Alles über das Verlinken
Jahresrückblog 2023 Tag 7: Kategorien
Jahresrückblog 2023 Tag 5: Bilder und Bildunterschriften
Jahresrückblog 2023 Tag 3: Struktur