Katholische Jugendbewegung
Die Katholische Jugendbewegung (KJB) besteht aus verschiedenen Jugendgruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das Ziel ist dem wahren, unveränderlichen Glauben treu zu bleiben und ihn aus Liebe zu Jesus Christus und Seiner heiligen römisch-katholischen Kirche aufleuchten zu lassen. Um dieses Ziel zu erreichen, baut die KJB ihre Mission auf vier Säulen: Gebet, Bildung, Freundschaft und Apostolat.
www.kjb.digital
Wollen Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie unseren Telegram Kanal: https://t.me/katholischjugendbewegt
Neues und Wissenswertes aus der Welt der Kirche, Tradition und KJB.

Der Ordensstand | Fr. Raymond O.P. | Tradition Einschalten⁴

Das erste Wunder Jesu | Pater Gerd Heumesser | Tradition Einschalten⁴

Strahlendes Beispiel eines heiligen Lebens | Pater Johannes Rehm | Tradition Einschalten⁴

Charakter - Pater Johannes Hager | CKT 2024

Christkönigstreffen 2024: Ein Fest des Glaubens in Köln!

Rückblick - Christkönigstreffen 2023 in Wien

Der Heilige Geist - Pater Fabian Reiser | Deutschlandtreffen 2024

Neurobiologie der Tugend und des Lasters - J. Stolz

Wanderlager Apulien

Der Gerade Weg – ein Blick hinter die Kulissen unserer Jugendzeitschrift

Eine neue Kirchenspaltung? - Pater Weigl

Wie ist das Leben als Ordensbruder? - Bruder Severin

#6 Zählt nur die Bibel? - Pater Johannes Grün

Christkönigstreffen der KJB - 2022

#5 Wurde die Bibel zensiert? - P.A.J.

#4 Inspiration der Heiligen Schrift - Pater Roder

#3 Übersetzung aus der Antike - Pater Amselgruber

#2 The Chosen - Pater Reiser

#1 Entstehung der Evangelien - Pater Gaudron

Im Alltag Gott gehören - Pater Pfluger

Thema Nr. 1: Identität durch Beziehung - Pater Reiser

#3 Der synodale (Irr-) Weg - Pfarrer Fuchs

Warum bist du in der KJB?

Teil 4 - Die Hl. Messe, unser Reichtum! - Pater Markus Buchmaier

#2 Missionsarbeit in Mexiko - Pater Kordeuter

#1 Wie benutze ich den Schott richtig? - Pater Rehm

Vorstellung des neuen Jahresthemas 2022!

Das KJB Fußballtunier

Die Jugendakademie

Wanderlager Sächsische Schweiz