Offener Kanal Westküste
📻 Der Offene Kanal Westküste - von Bürger für Bürger an der Nordsee SH
⚓️ Der Sende-Selber-Sender aus der Region für die Region
🎧 WestkuesteFM über UKW/Kabel in Dithmarschen / Nordfriesland und im http://livestream.okwk.de
📍Studio Heide | Außenstudios in Garding, Husum, Alkersum/ Föhr und Kulturbahnhof Victoria Itzehoe
💡MakerSpace und kostenlose Seminare
🌐 www.okwestkueste.de
Northvolt Batteriefabrik in Dithmarschen: Offizieller Baustart mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Mirjam Cohen und das Stolperstein-Projekt der Theodor-Storm-Schule in Husum
Frohe Weihnachten wünscht der Offene Kanal Westküste
Wiedereröffnung Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf
Das Funkhauskonzert mit »Nordic Sunset« am 4. Mai 2023 um 19 Uhr
"Die Tüdelband" kommt am 20. April 2023 zum Funkhauskonzert nach Heide
Tschüss Peter: eine WestküsteFM Stimme verlässt unser Boot
Dein FSJ Kultur 2023/2024 beim Radio im Offenen Kanal Westküste an der Nordsee SH
Mohammad Nezarat aus Heide/Holstein möchte musikalischen Traum leben
Frohe Feiertage wünscht das Team vom Offenen Kanal Westküste
Das war die »HörMöwe 2022« im Bürgerhaus Heide
Eröffnung der 36. Dithmarscher Kohltage in Elpersbüttel-Eesch
Digital-Kompass Dithmarschen Unboxing: BAGSO-Projekt „Digital souverän mit KI"
Schleswig-Holstein erinnert am 27. Januar 2022: Der Stolperstein von Friedrich Jansen aus Meldorf
Der OK Westküste vergibt zwei FSJ-Kultur Plätze an Radio-Begeisterte in Schleswig-Holstein
Das »A.C. HIM« Funkhauskonzert am 28. Januar 2022 um 19 Uhr im Offenen Kanal Westküste
»FSJ Cast«: der Freiwilliges Soziales Jahr Kultur Podcast aus dem Offenen Kanal Westküste
Das »Big Tom & Ben Heuer« Funkhauskonzert im Offenen Kanal Westküste am 4. November 2021 ab 19 Uhr
Funkhauskonzert im Offenen Kanal Westküste am 23. September um 19 Uhr mit Søren Fraas
"Blumen für Gudendorf" am 8. Mai 2021: Befreiung von Krieg und Faschismus
Der OK Westküste (das Bürgerradio aus Schleswig-Holstein) öffnet für Genese | Geimpfte | Getestete
»Blumen für Gudendorf« Liveschalte am 8. Mai 2021 zum Kriegsende in »Schleswig-Holstein erinnert«