talla83
- Technik absolut liebevoll lapidar ausgeführt -
Seit gegrüßt, auf meinem Youtubekanal zeige ich euch regelmäßig Videos aus meiner Hobbywerkstatt.
Ein großer Punkt ist die Erstellung von LinuxCNC Videos. In denen zeige und erkläre ich wie man gewisse Dinge einfach umsetzen kann.
Weitere Themen sind Zerspanung , Robotik , Elektronik und die Programmierung von Mikrocontrollern.
Kurz zu meiner Person: Mein Name ist Peter und ich komme aus Sachsen Anhalt.
Interessieren tut mich alles was mit Automatisierung zusammenhängt.
!!! Mechanik kombiniert mit Elektronik ist genau mein Ding !!!
Wenn ihr mich Unterstützen möchtet dann könnt ihr das gerne auch hier machen:
Patreon: www. patreon.com/talla83
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=J92EA5VUR2CZA
INFO:
Patreons haben Zugang zu weiteren Inhalten. (Dokumente, Tools und Videos)
Außerdem gibt es noch die Zugangsmöglichkeit zum Discord wo weitere Beiträge und nette Gespräche auf dich warten.
Viel Spaß
LinuxCNC + EtherCAT installieren & konfigurieren | Erste Schritte Tutorial ( VirtualBox )
Robot UR5 Werkzeugflansch selbst gedreht und gefräst – aus 7075 Aluminium
#Puma - Tag 15 - Rückblick auf den Weg & was es gekostet hat. Das Ende vom Puma Plasma Projekt....
#Puma - Tag 14 - Plasma erwacht: QtPlasmaC & Ohmic-Testlauf
#Puma - Tag 13 - Hypersensing mit THCAD2 im Plasmagerät integriert
#Puma - Tag 12 - Plasma Stahlwerk Cut70P + THCAD2 Mesa
#Puma - Tag 10 - Integration des TSHW (TomSimpleHandwheel) Handrad Bedienung
#Puma - Tag 9 - Homing der Achsen, Referenzierung & Kinematik (genserkins, identity)
#Puma - Tag 8 - Das erste NC Programm laufen lassen.
#Puma - Tag 7 - Referenzierung & PID-Tuning der Handachsen 5/6
#Puma - Tag 6 - Achse 6 Limits & eigene LinuxCNC Komponente mit halcompile erstellen
#Puma - Tag 5 - Die Signale passen und wir sehen das erste Motorzucken
#Puma - Tag 4 - Achsstellung, Analogwerte und Steuerungsüberblick
#Puma - Tag 3 - Steuerungskomponenten & technische Details
#Puma - Tag 2 - Leitungen, Spannungen, Messsysteme
#Puma - Tag 1 - Reinigung, Bremsen lösen
Wiederbelebung eines alten UR5-Roboters (CB2, PolyScope 1.8) – Kommunikation repariert & Python
Reparatur des Mesa 7i97T von Marc: Keine Netzwerkverbinbdung
EMCO Turn 120 mit LinuxCNC – Bearbeitung einiger Abstandsbolzen
Altes Teil nachkonstruiert: Mit Fusion 360 und Digitalem Messschieber
#LinuxCNC: Teil 2 - Toolsetter & Kantentaster einrichten in Probe Basic an der Ruhla Fräsemaschine
Reparatur einer MESA 7i96s - keine Kommunikation mehr....
Update EMCO - Wiederbelebung orig. Bedienfeld (Pythonscript)
#LinuxCNC: Teil 1 - Installation & Konfiguration von Probe Basic (Axis zu Probe Basic wechseln)
Lenovo ThinkCentre M93P & Intel Ethernet: Latenztest und Ergebnisse
PC-Hardware für LinuxCNC: Latenzen verstehen und bewerten
Jäger der Nanosekunden: Der Kampf gegen die Latenz
ANSI Terminal für den PUMA560 Roboter - ESP32 + VGA
Tom simple Handwheel - Dokumentation 2024
LinuxCNC - Debounce beim Probing: So beeinflusst es deine Messergebnisse!