DW Deutsch
Auf DW Deutsch liefern wir in exklusiven Beiträgen und spannenden Gesprächen die Hintergründe zu den großen Themen aus Deutschland und der Welt, setzen sie in Kontext und analysieren sie. Unser weltweites Korrespondenten-Netzwerk ist unser direkter Draht, um sich unabhängig zu den global wichtigsten Themen unserer Zeit zu informieren: Freiheit und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat, Welthandel und soziale Gerechtigkeit, gesundheitliche Aufklärung und Umweltschutz, Kultur und Leben, Technologie und Innovation.
Das Programm der Deutschen Welle bietet einen direkten Draht nach Deutschland und Europa mit Videos in deutscher Sprache: Magazine und Reportagen aus Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft.
Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. DW - Freie Informationen für freie Entscheidungen.
Indien: Frauen kämpfen gegen Gewalt und Unterdrückung | Reporter
Kenianische Designer retten Kleidung vor der Müllkippe | DW Nachrichten
Sanktions-Experte Winkler: "Die russischen Ölfirmen werden profitieren" | DW Nachrichten
Begraben unter Gazas Trümmern: Ein Vater sucht seine Familie | DW Nachrichten
Ungarns Opposition liegt in Umfragen 6 Monate vor der Wahl vorn | DW Nachrichten
Debatte über "Stadtbild"-Äußerungen des Kanzlers reißt nicht ab | DW Nachrichten
Der Streit um Aufnahmezusagen an Afghanen | DW Nachrichten
Epstein und kein Ende - britische Monarchie unter Druck | DW Nachrichten
Entsetzen nach Überfall auf Pariser Louvre | DW Nachrichten
Was vereint die weltweiten Proteste der Generation Z?
Wie eingefrorenes russisches Vermögen der Ukraine nutzen könnte | DW Nachrichten
Wie fördert Deutschland junge Talente auf dem Weg zum Profi-Sport? | DW Nachrichten
Ukraine: Die Gefährliche Rettung von Verwundeten | Fokus Europa
Serbien zwischen Protest und Perspektive | DW Reporter
Im Nationalarchiv der Niederlande liegen Unterlagen über 425.000 mögliche Nazi-Helfer | Fokus Europa
Wie sieht der Alltag auf Italiens Gefängnisinsel Gorgona aus? | Fokus Europa
Ministerin Alabali Radovan über den Umbruch bei der internationalen Zusammenarbeit | DW Nachrichten
Tauziehen zwischen den USA und China um Panama | Mapped Out
Energiekrieg zwischen Russland und der Ukraine | DW Nachrichten
Nach Gaza: Was tut Trump für Frieden in der Ukraine? | DW Nachrichten
Expert erwarten weitere globale Erwärmung | DW Nachrichten
Smarter Sport: Leistungsoptimierung mit künstlicher Intelligenz? | DW Shift
Deutschland: Kommt die Wehrpflicht zurück? | DW Nachrichten
Ein Projekt ermöglicht Kindern den Zugang zu erschwinglichem Schulessen | DW Nachrichten
Frankreich in der Krise: Zieht es Europa mit in den Abgrund? | Auf den Punkt
Warum Putin die US-Marschflugkörper fürchtet | DW Nachrichten
Nutzt China eine Wasserfirma in Norwegen zur Spionage? | DW Nachrichten
Klimakrise und Zölle machen Kaffee teurer | DW Nachrichten
Für den Wiederaufbau Gazas fehlen Milliarden | DW Nachrichten
Machtübernahme durch das Militär: Wer regiert jetzt in Madagaskar? | DW Nachrichten