Michael Schröder

Da es „den Zufall" nur in der „Meta-Physik" gibt braucht ein Künstler -- welcher „Manier" er auch immer zugewandt ist -- nicht auf ein „zufälliges Motiv" warten, oder danach suchen, sondern -- seine „Begabung" leitet ihn zum
„Urbild seines Kunstobjektes". Dieses versucht der Künstler dann -- entsprechend seiner „handwerklichen Fertigkeit" -- entsprechend der ihm vorschwebenden „Projektion" -- in ihm bester „Qualis" (mithin also Qualität) wieder zu geben.
So mache ich es! -- So bin ich! -- So entstehen meine Werke! -- So erscheinen meine Werke! --
So werde ich wahrgenommen. -- So werde ich geschätzt! -- So bin ich gesucht! --
Und davon lebe ich -- wenngleich mir meine Kunst nicht Lebensunterhalt ist! -- Sondern KUNST!