Universitätsklinikum Münster
Das UKM (Universitätsklinikum Münster) steht für Spitzenmedizin in der deutschen Krankenhauslandschaft und gehört bundesweit zu den erfolgreichsten Maximalversorgern. Bei uns erhalten alle Patienten Zugang zu moderner Diagnostik und Therapie. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Münster tragen wir zur Ausbildung von Ärzten und Wissenschaftlern bei und sichern damit die stetige Weiterentwicklung der Krankenversorgung.
Mehr Informationen gibt es unter ukm.de.
Neben YouTube ist das UKM auch auf Facebook, Instagram und Twitter aktiv: bit.ly/3F4Cuum
Das Impressum ist unter folgender Website erreichbar: bit.ly/3D4pqUd
Teamboard für bessere Pflgequalität und interprofessionelle Zusammenarbeit
Herzwochen 2025: Die Akutversorgung beim Herzinfarkt
Rückblick auf die Lange Nacht der Universitätsmedizin 2025
Einblicke in die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am UKM | 100 Jahre, unzählige Perspektiven
True Crime oder Fiktion? Wie arbeitet ein Rechtsmediziner wirklich? - Risiko und Nebenwirkung
Patientensicherheit bei Dysphagie: Neue Ernährungskonzepte am UKM
Ein langer Weg: Laienreanimation wird Pflichtfach in Schulen
Geburtshilfliches Notfalltraining gibt Sicherheit in Ausnahmesituationen
Medikamente, Mythen & Mangelware – Fakten aus der UKM-Apotheke - Risiko und Nebenwirkung
Darmgesundheit: Vom Reizdarmsyndrom bis zum Super-Stuhl - Risiko und Nebenwirkung
Peer Support – Unterstützung auf Augenhöhe
Wie medizinisches Personal und Betroffene von VR-Brillen profitieren
Von Zahnbürste bis Zahnseide - Tipps für gesunde und schöne Zähne - Risiko und Nebenwirkung
Einblicke in die vielfältige Arbeit als MTR
Vierfache Mutter sollte neue Leber bekommen und wird stattdessen selbst zur Organspenderin
Hoffen auf ein Spenderorgan: Zwischen persönlicher Erfahrung und medizinischer Realität
Zweites Leben mit Papas Niere
Organspende aus Sicht einer Pflegerin
Was ist der „Hirntod“ und wie wird er festgestellt?
Start der Umzugsarbeiten im Body & Brain Institute Münster (BBIM)
100 Jahre, unzählige Perspektiven: Die Universitätsmedizin Münster wird 100 Jahre alt
Diagnose Lipödem – Zwischen Symptom und Stigma - Risiko und Nebenwirkung
Projekt zur Erfassung von anästhesiologischen Risiken bei Kinder-Herz-Eingriffen
Münster-Tatort "Fiderallala": Boernes Arbeit erklärt
Klare Sicht: Was unsere Augen wirklich brauchen - Risiko und Nebenwirkung
10 Jahre Palliativmedizin am UKM
Neues Unit-Dose-System in der UKM-Apotheke
PINA: So arbeitet die Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme