Welt der Werkstoffe
Diese Lehrvideos richten sich primär an Studierende der Ingenieurwissenschaften (sei es Maschinenbau, Erneuerbare Energien, Rettungsingenieurwesen oder oder oder) im Bachelor- und Master-Studium. Die Inhalte dieser Videos basieren auf dem Buch "Wiley-Schnellkurs Werkstoffkunde", welches im Wiley-Verlag erschienen ist und dem Buch "Kunststofftechnik", welches im Springer Vieweg Verlag bereits in der 3. Auflage erschienen ist. Neu ist jetzt das Buch "Werkstoffkunde", das bei StudyHelp erschienen ist und welches die Kerninhalte der Werkstoffkunde auf frische neue Art präsentiert und über QR-Codes direkt zu den passenden Videos hier auf dem Kanal führt.
Da ich regelmäßig neue Lehrvideos produziere, lohnt es sich diesen Kanal zu abonnieren und auf die Glocke zu drücken. Wenn Ihnen die einzelnen Videos gefallen, dann lassen sie einfach einen Daumen nach oben da.
Unterstützt durch das Projekt „Guter Studienstart“ des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Welt der Werkstoffe - on tour: Werkstoffwissen als Schlüssel zum Projekterfolg
40k-Abonnenten-Spezial
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 35, Prof. Miriam Laubrock: Vom Werkstofflabor zur Professorin
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 34, Kilian Schwaiger: Metallrecycling: Hightech statt Schrottplatz
Akademischer Jahresrückblick 2024
Werkstoffprüfung – Dauerschwingversuch, Teil 2: Von der Wöhlerkurve zum Dauerfestigkeitsschaubild
Werkstoffprüfung – Dauerschwingversuch, Teil 1: Grundlagen
Professor vs. KI die Antwort: Klausuraufgabe "Kaltwalzen" @fearlengi
Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 4
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 32, Dr. Horst Hill: Pulvermetallurgie
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 31, Dr. Stefanie Hoja: Nitrieren und Nitrocarburieren
Die Welt der Werkstoffe, Werkstoffpreise
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 30: Dr. Jens Wilzer: Werkzeugstähle
Akademischer Jahresrückblick 2023
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 29, Dr. Mustafa Bilgin: Selbstheilende Werkstoffe
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 28, Prof. Sabine Fuchs: Die Zukunft der Flammschutzmittel
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 27, P. Schempp: Als Werkstoffingenieur in der chemischen Industrie
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 26, Michael Dietrich: Kunststoffschweißen
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 25, Prof. Samir Salameh: Die Welt kleiner Partikel
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 24, Jakob Zeitler: Einsatz von KI in der Werkstoffforschung
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 7)
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 6)
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 5)
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 4)
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 3)
Kunststofftechnik für Industriemeister - Zu Gast im TIW Podcast
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 23, Max Köthe: Additive Manufacturing in der aktiven Anwendung
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 2)
Die nackte Wahrheit über Profs - Talk mit Bonnet und Haja (Teil 1)
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 22, Barbara Milow: Aerogele