Nachhilfe-mit-RG
Nachhilfeunterricht praktisch orientiert und leicht gemacht! In meinen Videos werden Themen aus der Physik, Mathematik, dem Maschinenbau und vielem mehr anhand von Beispielen anschaulich erklärt.
Tutorials für Ingenieure in den Bereichen Maschinenbau, Baustatik; Tutorials für Maschinenbautechniker, Tutorials für Auszubildende in Metallberufen wie z.B. Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner etc.
Tutorials auch im Bereich der Mathematik und Physik für Schüler der Hauptschule, Realschule und des Gymnasiums bis zur Oberstufe.
Anfragen rund um meinen Kanal und zu Einzelunterricht (online oder Präsenz) gerne per email ( [email protected] ).
Equipment, mit dem ich arbeite, sind folgend aufgelistet und zu Amazon verlinkt (für Euch entstehen durch Nutzung des links keine Mehrkosten!).
Gleichungssystem | Kolbendurchmesser | Biege- | Schub- | Vergleichsspannung | Flächenpressung
Statik | Festigkeitslehre | Normal- | Biegespannung | Schub- | Torsionspannung | Vergleichsspannung
3000 Abonnenten | Nachhilfe-mit-RG | Tutorials | Statik | Festigkeitslehre | Mathe
Steckbriefaufgabe | cos - Fkt | Trigonometrische Funktion | Abi 2022 | Analysis
Steckbriefaufgabe | Funktion 4. Grades | Abi 2022 | Analysis Fkt | ableiten | Gleichungssystem
Abi Aufgabe | BW 2022 | Analysis | e Funktion | Sin Funktion | Steckbriefaufgabe mit quadrat. Fkt.
h-Methode | Grenzwert | Steigung | Ableitung | Differenzenquotient | Differentialquotient | TIPP
Kinematik und Kinetik | 4 | Bewegung des Punkts mit konstanter Beschleunigung | Grundlagen
Zentrales Kräftesystem | zeichnerisches Verfahren | 3 verschiedene Fälle | Tutorial
Kinematik | Kinetik | 3 | Föppl Systematik | Funktionsgleichung mit Unstetigkeitsstellen
Kinematik | Kinetik | 2 | Bewegung des Punkts auf einer Geraden mit konstanter Geschwindigkeit
Kinematik | Kinetik | 1 | Ortskoordinate | Geschwindigkeit | Beschleunigung | Bewegung | Tutorial
Fachwerk | Stabkräfte | Knotenpunktverfahren | Ritter-Schnitt | Euler-Knickung | Schlankheitsgrad λ
Zentrales Kräftesystem | Einsetzverfahren | Knicken nach Euler | Schlankheitsgrad | Winkelfunktionen
Statik | 40-Fuß Container | 4-fach Kettengehänge | Kettenstrangkraft berechnen | Spreizwinkel
Schiefe Biegung | Deviationsmoment | Hauptachsenflächenträgheitsmomente | Biegelinie
Toleranzen | Teil 5 | statistische Toleranzanalyse | Produktionskosten senken | Wahrscheinlichkeiten
Toleranzen | Teil 4 | klassische, arithmetische Toleranzanalyse | Maßkette | Toleranzmanagement
Toleranzen | Teil3 | Einheitsbohrung vs Einheitswelle | Passungen | Spielpassung | Übergang Übermas
Toleranzen | Teil 2 | Grenzmaße | Passungen | ISO Passungssystem | klassische Toleranzanalyse
Toleranzen | Teil 1 | Allgemeines | Übersicht | Allgemeintoleranzen | Toleranzanalyse | Tutorial
Bewegungsgewinde | Trapezspindel | Übungsaufgabe Spindelpresse | Maschinenelemente | Tutorial
Bewegungsgewinde | Spindel | Scherenarbeitsbühne | Dimensionierung | Festigkeitsnachweis | Tutorial
Bewegungsgewinde | Spindeln | Allgemein | Dimensionierung | Berechnung von Spindeln | Tutorial
Reibung | Anwendungsaufgabe "Greifklaue" | Statik | Klausuraufgabe | Berechnung Haftreibungswert
Statisch unbestimmt | Statisch überbestimmt | Biegeträger | Klausuraufgabe Universität | Tutorial
Biegeliniengleichung | linkes, positives Schnittufer vs. rechtes, negatives Schnittufer | Tutorial |
Spannexzenter | Kreisexzenter | Teil 2 | Bestimmung Fmax | Hebelwirkung | Klemmwirkung | Tutorial
Spannexzenter berechnen | Kreisexzenter | Klemmung | Selbsthemmung | Tutorial | Klemmkraft| Premiere
Schnittgrößen N-Q-M | Biegelinie | Dreieckstreckenlast | Tutorial Klausur | Statik | Festigkeitslehr