Alltagskulturen im Rheinland
Seit mehr als 60 Jahren halten wir vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen.
Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben. Wir lassen die Filme professionell digitalisieren und veröffentlichen sie hier auf Youtube sowie auf unserem Digitalen Portal Alltagskulturen im Rheinland unter
https://alltagskulturen.lvr.de
Zu finden sind wir auch auf Instagram unter @alltagskulturenimrheinland!
Fach-Werk. Bau der Scheune in Oberbreisig
Videoleitfaden "Von der Werkbank in die Datenbank" - Teil 4: Den Film schneiden und vertonen
Videoleitfaden "Von der Werkbank in die Datenbank" - Teil 3: Der Dreh
Videoleitfaden "Von der Werkbank in die Datenbank" - Teil 2: Vorbereitung und Drehplan
Videoleitfaden "Von der Werkbank in die Datenbank" - Teil 1: Einleitung
Windmühle und Windmüller
Besegeln einer Windmühle
Vom Korn zum Brot
Das Mühlsteinhauergewerbe. Teil 2: Herstellen eines Basaltmühlsteins
Das Mühlsteinhauergewerbe. Teil 1: Steinbrechen und Behauen im Basaltbruch
Glockenbeiern zur Kirmes
Pfingsteiersingen
Die Dorfmühle 2 - Drehen einer Mühlenwelle
Die Dorfmühle 1 - Fällen und Abfahren einer Mühleneiche
Schleifsteinhängen und Schleifen von Sägen in der Schleiferei Wolf und Bangert
MENSCHgeMACHT - Strukturwandel im Rheinischen Revier
Weinlese und Kelterarbeiten. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Weinbergsmauern. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Schutz der Weinberge - Traubenhut und Beichtspiegel. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Rahmholznutzung - Rebpfähle für den Weinberg. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Winterarbeiten für den Weinbau. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Biologische Untersuchungen im Rahmbuchen-Altbestand. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Historische Quellen zur Bewirtschaftung eines Weinguts. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge "
Bioanbau. Zusatzfilm zu "Weinbau im Siebengebirge"
Das Nikolausspiel in Höngen
Mattenflechten
Weinbau im Siebengebirge – Historischer Landnutzung auf der Spur
Allerseelensingen
Gravieren von Zinngeschirr
Eine Ära geht zu Ende. Produktion und Vertrieb von Briketts in Frechen-Wachtberg