Europahaus Klagenfurt
Förderschiene ProEuropeanValuesAT | Aktivitäten für Demokratie und europäische Werte
Förderschiene Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps | Chancen für junge Menschen
Förderschiene Interreg | Grenzen überwinden, Kooperation fördern
Förderschiene LEADER | Chancen für regionale Projekte
Solide Projektmanagementstruktur und Budget | Das Fundament eines erfolgreichen Förderprojekts
Relevante Partnerschaften aufbauen | Erfolgsfaktor bei der Projektentwicklung
Von der Vision zum Projekt | Wie aus einer Idee ein förderfähiges Projekt wird
Europa Club Kärnten | Europa unter Druck: Überholspur oder stop and go?
Europa Flashmob Villach - Ode an die Freude
Wir gestalten Demokratie für morgen - Wir bestimmen in der EU mit
Claus Zeppelzauer | Niederösterreichs Technopolprogramm (IWB/EFRE)
Peter Neudert | COURAGE (Interreg)
Meine EU Geschichte | Felix Rastinger | Erasmus+ Jugendbegegnung
Meine EU Geschichte | Lara Gassner | Europäisches Solidaritätskorps
Meine EU Geschichte | Nicole Nageler | Erasmus+ Praktika
Helmut Habersack | DREAM (IWB/EFRE, Interreg)
Gina Streit | Dolomiti Live (Interreg)
Jürgen Egger | Koralmbahn - Koralmtunnel (CEF, NextGenerationEU)
Stephan Maurer & Josef Fanninger | FUTURAL (Horizon Europe)
Petra Wimmer | Kleinstadtbiotop Vöcklabruck (IWB/EFRE)
Petra Hanusch Toschkov | FANcy - Frauen*.Arbeit.Nachhaltigkeit (ESF)
Sandra Wallner | Klima.Fit.Woche.Burgenland (ELER)
European Future Vibes in Völkermarkt
Wir machen EU: Mitgestalten ist Zukunftskompetenz
5. Kärntner EU-Projekte Tag
Highlights | Europäische Zukunftsgespräche Lavanttal
Europäische Zukunftsgespräche - Frantschach-St. Gertraud
4 Kärntner EU-Talk | Highlights
4 Kärntner EU-Talk
Krisenmanagement der EU - Gelungen oder gescheitert? | Workshop