Kanzlei Hasselbach
Herzlich Willkommen bei der Kanzlei Hasselbach – Rechtsanwälte für Familien- und Arbeitsrecht
Auf unserem Kanal finden Sie Videos, in denen wir wichtige Sachverhalte aus dem Familien- und Arbeitsrecht leicht verständlich erläutern und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben.
Unsere Kanzlei mit Büros in Köln, Bonn, Frankfurt und Groß-Gerau bietet kompetente Beratung in allen Fragen des Arbeits- oder Familienrechts. Wir sind sehr darauf bedacht, durch Verhandlungsgeschick und beratende Dienste eine möglichst schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden, um bereits im Vorfeld Prozesse zu vermeiden.
Sie haben Probleme mit Ihrem Arbeitgeber/Arbeitnehmer oder befinden sich in einem Familienstreit und benötigen einen Anwalt? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Weitere Informationen und zahlreiche Artikel finden Sie auf unserer Homepage www.kanzlei-hasselbach.de. Ihre Fragen beantworten wir gerne auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.de/Kanzlei.Hasselbach
Kündigung und Kündigungsschutz im Insolvenzverfahren - Kanzlei Hasselbach
Betriebsbedingte Kündigung - Kanzlei Hasselbach
Was tun bei Insolvenz des Arbeitgebers? - Kanzlei Hasselbach
Ehevertrag bei binationalen Ehen - Kanzlei Hasselbach
Probleme bei einer Trennung ohne Scheidung - Kanzlei Hasselbach
Umgangsrecht während den Ferien oder an Feiertagen - Kanzlei Hasselbach
Internationale Scheidung - Kanzlei Hasselbach
Berechnung von Kündigungsfristen im Arbeitsrecht - Kanzlei Hasselbach
So funktioniert der Versorgungsausgleich bei einer Scheidung - Kanzlei Hasselbach
Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt: Wer zahlt Extrakosten? - Kanzlei Hasselbach
Unterhaltszahlungen im Wechselmodell - Wer zahlt wie viel? - Kanzlei Hasselbach
Beispiele für bezahlten Sonderurlaub - Kanzlei Hasselbach
Ablauf und Dauer einer Scheidung - Kanzlei Hasselbach
Einvernehmliche Scheidung mit einem gemeinsamen Anwalt - Kanzlei Hasselbach
Gemeinsames Sorgerecht und Urlaub - Kanzlei Hasselbach
Was rechtfertigt eine fristlose Kündigung? - Kanzlei Hasselbach
Anrechnung einer Abfindung auf das Arbeitslosengeld - Kanzlei Hasselbach
Dienstreise und Arbeitszeit – welche Regeln gelten im Arbeitsrecht? - Kanzlei Hasselbach
Wann darf die Mutter dem Vater das Umgangsrecht verweigern? - Kanzlei Hasselbach
Kündigung und Kündigungsschutz von Schwerbehinderten - Kanzlei Hasselbach
Muss ich Weihnachtsgeld bei einer Kündigung zurückzahlen? - Kanzlei Hasselbach
Was kostet ein Ehevertrag und für wen lohnt er sich? - Kanzlei Hasselbach
Kindesunterhalt und Ausland - Pflichten gelten über Grenzen - Kanzlei Hasselbach
Arbeitsvertrag prüfen – was sollte (nicht) drinstehen - Kanzlei Hasselbach
Voraussetzungen einer verhaltensbedingten Kündigung - Kanzlei Hasselbach
Gemeinsames Sorgerecht und Umzug - Kanzlei Hasselbach
Betriebsübergang - Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen - Kanzlei Hasselbach
Kanaltrailer - Kanzlei Hasselbach
Scheidungsanwalt in Köln, Bonn und Frankfurt - Kanzlei Hasselbach
Die Spezialisten für Kündigung und Kündigungsschutz - Kanzlei Hasselbach