Weltklassik am Klavier
Wir halten es für wichtig für unsere Gesellschaft, dass die großartigen Werke unserer klassischen Musikkultur dauerhaft erhalten bleiben. Wir streben an, dass erstklassige Klaviermusik berühmter Komponisten weit verbreitet gehört werden kann. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein Konzerterlebnis in kleinem, aber feinem Rahmen einen besonders hohen Stellenwert hat. Und wir beweisen - mit über 300 Klavierkonzerten pro Jahr -, dass dies auch ohne öffentliche Subventionen möglich ist.
Deshalb möchten wir
Liebhabern klassischer Klaviermusik den Genuss der wunderbaren Werke - aus Barock über Klassik bis zur Romantik - vor Ort und in der Nähe ermöglichen,
Jugendlichen den Zugang zur klassischen Musik erleichtern und
begnadeten internationalen Ausnahmepianisten mit ihren bewundernswerten Fähigkeiten zu immer mehr Auftrittsmöglichkeiten verhelfen.
Novalis - unterwegs zur blauen Blume - Johannes Thiele zu Gast bei Kathrin Haarstick
Goethe -Wilhelm Meister - Spuren der Unmerklichen Entwicklung - Interview mit Johannes Thiele
Sternstunde der Menschheit - Professor Philipp Bagus über Innovationen in Argentinien
Sera Leisinger - Die neue Gastgeberin von Weltklassik am Klavier in Badenweiler
Laetitia Hahn und Philip Hahn - Ode an die Freude
Johannes Thiele - Faust I & Faust II : Die Erfindung des Papiergeldes und die eiserne Todeskralle
Vom Pianisten zum Gesundheitscoach - die 7 Säulen der Gesundheit - Moye Kolodin
Laetitia Hahn, Philip Hahn: Mozart/Hahn - Türkischer Marsch
Dr. Anna Zassimova - Musik geht wie ein Faden durch die Zeit - Weltklassik Interview
Slawomir Saranok - Ein kleiner, grüner Kaktus - Variationen des Originals der Comedian Harmonists
Olaf Fütterer - der fabelhafte Herr der Klosterkirche Erlenbad in Sasbach
Johannes Galli - Die Lust am Scheitern
Johannes Thiele - Sieg des Guten über das Böse - Schillers Bürgschaft
Johannes Thiele - Ist Puschkin doch kein Vodka - Eugen Onegin - Weltklassik russischer Literatur
Laetitia und Philip Hahn - Im Namen des Friedens
Maria Pia Vetro - La Bella d'Italia - Deutschland und Italien sind DIE Länder der Musik
Kaan Baysal - zum 100. Geburtstag der Demokratie
Ellina Perlin - jedem Kind ein Recht auf Klassik
Doris Voss - macht ostfriesische Familiengeschichten hautnah erlebbar
Johannes Thiele - Fürst Christus oder der Idiot - Dostojewskij
Dr. Stephan Rose - seine eigene Konzertreihe im Wohnzimmer! Ein Interview mit Kathrin Haarstick
Julia Ströbel Bänsch - Rhapsody in every school
Johannes Thiele - Krieg und Frieden. Oder?
Maryam Maleki - um die Exzellenz zu fördern - Deutscher Pianistenpreis
Prof. Aleksandra Mikulska - der harte Weg zur Leichtigkeit
Weltklassik - Katie Mahan: Klaviersonate Nr. 21 op. 53 „Waldstein“
Georgy Tchaidze Beethoven Sonate Nr. 30 op. 109
Timur Gasratov Bach Goldberg Variationen Aria
Nadezda Pisareva Beethoven Sonate Nr.29 op.106 "Hammerklavier"
Shoko Kawasaki Beethoven Sonate Nr. 30 op. 109