Schloßmuseum Murnau
Dies ist der offizielle YouTube-Kanal des Schloßmuseums Murnau.
Schloßmuseum Murnau
Schloßhof 2-5
82418 Murnau
www.schlossmuseum-murnau.de
[email protected] und [email protected]
(c) für alle eingestellten Filme: Schloßmuseum Murnau
Die hier gezeigten Videos sind für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Vervielfältigung, eine Einbettung, das Herunterladen und dauerhafte Abspeichern sowie generell die (Weiter-)Nutzung ganz oder in Teilen bedarf der Einwilligung des Schloßmuseums. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
(Ausgenommen davon sind Schulen, Kindergärten und pädagogische Jugendeinrichtungen, die Filme und Tutorials im Unterricht ungefragt zeigen können, sofern es sich um eine temporäre Aufführung und nicht um eine Videoinstallation für eine längere Dauer - z.B. im Rahmen einer Ausstellung/ eines pädagogischen Tages etc. - handelt).
Historischer Dampf-Bagger wie zu Gabriele Münters Zeiten
Tutorial: Tierbild mit Schablonen nach Paul Klee gestalten
Aktion "Schlossgespenst auf (Welt-)Reise" - Auslosung des Gewinners
Blumige Grüße - Klappkarten basteln (Tutorial des Schloßmuseums Murnau)
"Holz"-Masken aus einem Eierkarton basteln (Tutorial des Schloßmuseums Murnau)
Masken oder Gesichter drucken (Tutorial des Schloßmuseums Murnau)
Rennauto von 1899 bauen (Tutorial des Schloßmuseums Murnau zur "La Jamais Contente" von C. Jenatzy)
Was hat es mit dem Kunstwerk "Der Sieger" von Félix Vallotton auf sich?
Digitale Adventswerkstatt: Schneemann-Anhänger basteln
Der "rollende Bürgersteig" auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900
Kleidung und Mode vor 100 Jahren -
Was ist eine Radierung? Das Schloßmuseum Murnau zeigt es dir!
Was ist eine Lithografie? Das Schloßmuseum Murnau zeigt es dir!
Was ist ein Holzschnitt? Das Schloßmuseum Murnau zeigt es dir!
Impressionen zur Sonderausstellung "SCHATTENZEITEN. Künstler zwischen Anpassung und Widerstand"
Einführung in die Ausstellung "Es kommen kalte Zeiten. MURNAU 1919-1950" im Schloßmuseum Murnau
Der glückliche Zufall
Luchsi und die Abenteuer-Reise
Anna und der sprechende Baum
Der Bauernjunge Bene
Anna und das Zauber-Reh
Fabeln im Schloßmuseum Murnau
Märchen-Erzählsteine (Tutorial des Schloßmuseum Murnau)