Benediktinerabtei Maria Laach
Benediktinerabtei Maria Laach
Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.
Benediktinerabtei Maria Laach
56653 Maria Laach
Telefon: +49 2652 59-0
E-Mail: [email protected]
www.maria-laach.de
http://www.maria-laach.de/impressum.php
Heimat finden im Kloster – Schwester Clarita über ihren Weg
„Zuhören statt Rechthaben“ – Thomas Schwartz über Synodalität
Kirche nahbar – mit Frengels und Chef
Wie Glaube Tiefe schenkt - mit Katharina Hauser
Br. Paulus Terwitte OFMCap - Wir sind zur Auferstehung berufen
#4 - Alessio: Glaube ist Beziehung
#3 - Br. Jonas Hilger OSB: Benediktinisches Leben heute
#2 - Thomas Okos & Daniel Scheen-Pauls
Fastenpredigt mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
Fastenpredigt von Prof. Dr. Peter Schallenberg
Fastenpredigt von Abtprimas Jeremias Schröder
Fastenpredigt von Abt Dr. Nikodemus Schnabel
Der Laacher Engel als Bronze-Skulptur entsteht
Pater Philipp kündigt das 2.000 ste Abendgebet an.
Einblick in die Keramikmanufaktur Maria Laach
Abschließender Rundgang "Schatten und Licht"
"Schatten und Licht" - Zeitgenössische Kunst in Maria Laach; ein Besucher berichtet
Kulturdezernentin Fr. Dr. Margit Theis-Scholz zu Gast in der Ausstellung "Schatten und Licht"
Rede von Marc Ruland, MdL, zur Eröffnung der Ausstellung "Schatten und Licht" am 25.9.2020
Reden zur Eröffnung der Ausstellung "Schatten und Licht" - Zeitgenössische Kunst in Maria Laach. (1)
Ein Mann seiner Klasse, Buchtipp aus der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach