Schuler! Fragen, was ist
+++ ALLE GESPRÄCHE JETZT AUF WWW.NIUS.DE +++
Als langjähriger Leiter der Parlamentsredaktion von BILD reiste er mit Kanzlerin a. D. um die Welt, kennt den Berliner Politik-Betrieb von innen, ohne Teil der „Berliner Blase“ zu sein. „Schuler! Fragen, was ist“ mit DEM Berlin-Insider schlechthin. Ralf Schuler trifft die wichtigsten Entscheider der Republik zum Gespräch. Ausgeruht und auf Augenhöhe.
Um nichts mehr zu verpassen, folgen Sie uns gerne auch auf anderen Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/ralf.schuler/
TikTik: https://www.tiktok.com/@ralf.schuler
Facebook: https://www.facebook.com/drumhead.berlin
Twitter: https://twitter.com/drumheadberlin
Sie hören die Folge lieber als Podcast? Dann finden Sie die Folgen auch auf Spotify.
Impressum
VIUS SE & Co. KGaA
Ritterstraße 24-27
10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 2000443-00
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführende Direktoren: Christian Opitz, Julian Reichelt und Vera Regensburger
Register: HRB 247426 AG Charlottenburg
Philip Hopf fordert Todesstrafe für Schwerstverbrecher: „Gruppenvergewaltiger sind für mich Müll“
Susanne Dagen im Interview: Warum vermummte Demonstranten ihre Messe stoppen wollten
JU-Chef Harald Burkart über Migration, Rente und AfD: „So kann es nicht weitergehen!“
Grenzen schlechter geschützt als Weihnachtsmärkte? Kemmerich mit harter Kritik!
Manager-Legende Lauk: Unsere Straßen werden aussehen wie in Kuba – Oldtimer gemischt mit E-Autos
Der Kampf um den Begriff „rechts“ – Prof. Peter Hoeres über den neuen Umgang mit Konservatismus
Historiker Prof. Wolffsohn: Um Drohnen betteln, aber keine Waffen liefern – ein „absurdes Theater“
CSU-Fraktionschef über den Sozialstaat: „Bürgergeld ist eine der großen Gerechtigkeitsfragen“
Katja Adler (FDP) über ARD und ZDF: „Wir erleben einen Meinungsjournalismus“
Ohne Industrie geht es nicht: Hattmannsdorfer über die EU-Klimapolitik im Interview
Ulrich Siegmund (AfD) über ARD und ZDF: „Wir wollen den Rundfunk-Zwangsbeitrag abschaffen“
Claudia Plakolm über Kopftücher für Minderjährige: „Das Kopftuch ist ein Zeichen der Unterdrückung“
Sahra Wagenknecht über die Wirtschaftspolitik: „Das ‚Bündnis der Mitte‘ zerstört die Mittelschicht“
Innen-Staatssekretär de Vries über Migration und Sicherheit: „Strikte Begrenzung ist notwendig“
Dr. Andreas Ritzenhoff über Mindestlohn-Erhöhung: „Das ist wie ein Verrat am Mittelstand!“
Forensischer Psychiater Frank Urbaniok: „Wir brauchen Security in den Krankenhäusern“
Ex-Kanzler Sebastian Kurz: „Europas größter Fehler ist zu glauben, man sei der Mittelpunkt der Welt“
Kabarettist Vince Ebert über die Hoffnungslosigkeit in Deutschland
Patrick Sensburg über den Zustand der Bundeswehr „Es ist zu wenig von allem da“
„Man hat eine ganze Generation Kinder einfach geopfert“: Autorin Birgit Kelle zieht Corona-Bilanz
Journalist Mathias Brodkorb über die Aufgabe von Politik: Es braucht Entscheidungen fürs Gemeinwohl
Manuel Ostermann berichtet von enthemmter Gewalt: „Wir haben 79 Messerdelikte – jeden Tag!“
Exklusiv! Markus Söder über Bürgergeld, illegale Migration, die AfD und grüne NGOs
Historiker Prof. Michael Wolffsohn über Gaza-Politik: „Wadephuls Rhetorik ist völlig inakzeptabel“
Kardiologe wandert in die Schweiz aus: „Das Gesundheitssystem wird nicht mehr funktionieren“
Meinungsforscher Hermann Binkert: „Die Brandmauer gibt es für die Bürger nicht mehr“
Ex-CDU Mitglied Gerald Wagener über leere Versprechen in der Politik und Unternehmertum
Koalitionsvertrag, Elterngeld und Selbstbestimmungsgesetz – Interview mit Cornelia Kaminski
Hubertus Knabe über „Befreiung“ des Ostens nach 1945: „Da wurde praktisch systematisch vergewaltigt“
Matthias Heine über Gendern: „Man will mit der Sprachveränderung auch die Gesellschaft verändern“