Universität Hohenheim
Offizieller Kanal der Universität Hohenheim
Auf unserer Seite findet ihr:
- Studiengang-Videos
- Impressionen
- Videos zu Forschung und Lehre
- Hochschulpolitische Themen
Ausgesummt! Insekten in der Krise
Bewirb dich jetzt für ein PR-Volontariat an der Universität Hohenheim!
#Yummy! Wie Soziale Medien unsere Ernährung verändern (Digital Discourse #5)
Digitaler Kulturkampf: Wie politisch ist unser Alltag? (Digital Discourse #4)
Online Stigmergie: Was Social Media Trends mit Ameisenstraßen gemeinsam haben (Digital Discourse #3)
Digitaler Aufstand: Wie ein kleines Zeichen # die Welt bewegt (Digital Discourse #2)
Social Bots: So manipulieren Fake-Profile die öffentliche Meinung (Digital Discourse #1)
Agrarpolitisches Symposium in der Thomas-Müntzer-Scheuer (TMS) zu 500 Jahre Bauernkrieg
Gründungsgeschichte: Die Universität Hohenheim und der Ausbruch des Tambora (10. April 1815)
Study Breakdown | AI & Sustainability: How Tech Giants Are Shaping Our Future
Persistence is Key: European Parliament Internship Opportunities (Podcast news4internationals #1)
Dein Weg zur Promotion: Die Graduiertenakademie der Uni Hohenheim
Ligilactobacillus hohenheimensis: Hohenheimer Forscherinnen entdecken bislang unbekanntes Bakterium
Agricultural Sciences (Master’s) Major: Advisory and Innovation Services in Agri-Food Systems
Forschendes Lehren und Lernen (HOT4:Science #16)
Grafische Darstellung von Daten in Excel (HOT4:Science #10)
Erstellen eines wissenschaftlichen Posters (HOT4:Science #14)
Was ist wissenschaftliches Schreiben? (HOT4:Science #11)
Was ist Forschung? (HOT4:Science #1)
Einführung in das Lernmodul Literaturrecherche (HOT4:Science #2)
Das Forschungsdesign – von der Forschungsfrage zum Forschungsplan (HOT4:Science #7)
HohSearch – Literaturrecherche nach Büchern mit dem Hohenheimer Bibliothekskatalog (HOT4:Science #4)
Scopus – Literaturrecherche nach Journal-Artikeln in einer Fachdatenbank (HOT4:Science #5)
Gute Vorträge halten (HOT4:Science #13)
Einführung in den digitalen Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten (HOT4:Science 15)
Daten mit Excel organisieren und auswerten (HOT4:Science #8)
Statistische Datenauswertung (HOT4:Science #9)
Recherche nach wissenschaftlicher Literatur (HOT4:Science #3)
Forschungsfrage und Hypothesen (HOT4:Science #6)
Zotero – Arbeiten mit einem Literaturverwaltungsprogramm (HOT4:Science #12)