NZZ Format
NZZ Format die Dok-Film-Reihe der NZZ – erzählt moderne Geschichten mit journalistischer Relevanz aus den Bereichen World-Affairs, Gesellschaftspolitik, Kultur und Wissenschaft.
Erstausstrahlung: jeden Donnerstag um 23.05 Uhr auf SRF 1, danach hier auf YouTube oder auf: www.nzz.ch/format.
Trump spricht von Genozid an Weissen– doch die Gewalt in Südafrika trifft alle | Doku NZZ Format
Migranten auf dem Weg nach Europa – durch die gefährlichste Wüste der Welt | Doku NZZ Format
Wenn niemand sagen kann, was du hast – die Suche nach einer Diagnose | Doku NZZ Format
Krebs überlebt – und jetzt? – Der schwierige Weg zurück ins Leben | Doku NZZ Format
Wenn Kinder sterben – Warum todkranke Kinder in der Schweiz nicht ausreichend Hilfe bekommen | Doku
Artenschutz versagt? Illegaler Tierhandel, geheime Zoos und ein Millionengeschäft | Doku NZZ Format
Tod am Matterhorn – warum unterschätzen so viele Bergsteiger diese Ikone? | Doku NZZ Format
Sie floh vor dem Krieg – jetzt kehrt sie als DJ zurück nach Damaskus | Doku NZZ Format
Gefährlicher Radrennsport - zwischen Tempo und Tragödie | Doku NZZ Format
Deine Daten im Netz: Ende der Privatheit? | Doku NZZ Format
Europa im Rohstoffrausch – wie wir uns von Trump und China unabhängig machen | Doku NZZ Format
Trump, Maga und Migranten – verabschieden sich die Amerikaner vom Einwanderungsland? | NZZ Format
Umstrittene Adoption ins Ausland: Schweizer Kinder aus Südkorea | NZZ Doku
Aufwachsen ohne Smartphone – Ist eine Kindheit ohne Tiktok und Co. möglich? | Doku NZZ Format
Frühdemenz – wenn das «Ich» mit 49 verschwindet | NZZ Format Doku Langfassung
Projekt Rewilding: Die Rückeroberung der Natur | NZZ Format Doku Langfassung
Mein Freund, der KI-Avatar – wie Algorithmen unsere Beziehungen verändern | Doku NZZ Format
Tibet in Nepal – wie der Buddhismus im Himalaya neu erwacht | Doku NZZ Format
Darf Mord verjähren? Die Schweiz streitet über ein neues Gesetz | Doku NZZ Format Langfassung
CO₂ entfernen und speichern? Zwischen Hype und Realität | Doku NZZ Format Langfassung
Migration aus Afrika: Sahara als neue Grenze Europas | Doku NZZ Format Langfassung
Mittelmeer in Gefahr – wie der Klimawandel das Leben unter Wasser verändert | Doku NZZ Format
Was passiert mit uns in Isolation? Stress, Psyche und das Immunsystem | Doku NZZ Format
Heimlich gefilmt beim Joggen – Wie männliche Gewalt das Leben von Frauen prägt | Doku NZZ Format
Aussichtslose UNO-Mission in Kongo-Kinshasa – warum die Blauhelme am Krieg verzweifeln | Doku
Islamischer Staat im Untergrund – Iraks Spezialeinheit im Kampf gegen den Terror | Doku NZZ Format
Demenz mit 49 – wenn das «Ich» verschwindet | Alzheimer-Doku | NZZ Format
Frauen in der Politik – Was hat die Ära Merkel für Frauen gebracht? | Doku NZZ Format
Ignoriert von der Psychiatrie – Wie Angehörige um Einbindung in die Therapie kämpfen | Doku
Widerstand im Stillen: Wie sich Afghanistans mutige Frauen den Taliban widersetzen | Doku NZZ Format