Akustika
Die Akustika – der Schweizer Fachverband für Hörgeräteakustik – setzt sich konsequent für den qualitativen Hörgeräte-Fachhandel ein. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit umfassenden Dienstleistungen mit dem Ziel, ihre Rentabilität und Reputation zu erhöhen. Als starke Netzwerkplattform verschaffen wir ihnen direkten Zugang zu gesammeltem Erfahrungswissen und praktischen Tools für eine erfolgreiche, zukunftsfähige Geschäftsentwicklung. Mit seinen verschiedenen Extra-Leistungen, wie Sammeleinkäufen von Produkten und Dienstleistungen zu vorteilhaften Spezialkonditionen macht Akustika seine Mitglieder zu Gewinnern.
Inside Akustika #1
Von der Wissenschaft zur Umsetzung: Das revolutionäre COCOHA-Projekt - Wiebke Heim
Implantierbare Hörlösungen: Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen - Simon Arnoldini
Die Zukunft des Hörens! Phonak Infinio: KI trifft auf Innovation - Kathrin Longerich
Unser Handwerk in Zeiten der 3D-Technologie - Sam Waldburger
Okklusionsfreie Versorgungen und Schmuck-Otoplastiken - Dominic Schmidt
DNN und Sensoren zur Verbesserung des Sprachverstehens und des Wohlbefindens - Rainer Schäfer
Otoscan®: Der neueste Standard für individuelle Anpassungen - Miguel A Lind Figueroa
Bluetooth® Low Energy Audio & Auracast™ - Die Zukunft des ver-netzten Hörens - Yase Georgos
Die Bedeutung von Barrierefreiheit und moderner Technologie. Dominik Ziegler & Victor Senn.
Die Lautheit in der Hörgeräte-Anpassung - Harald Bonsel
Earborn: Neuerungen und Erweiterungen im ProduktportfolioSalvatore - Falcone & Benno Affentranger
Phonak Infinio: Die Revolution der Hörgerätetechnologie durch KI-gestützte Sprachverarbeitung
Biomimetik für eine gesündere Hörwelt - Jurij Belik
Der 360° Blick auf den Kunden - Carsten Ganten
Auswirkungen eines Hörverlusts auf die allgemeine Gesundheit - Rainer Schäfer
Bluetooth LE Audio und Auracast™: Hype oder Gamechanger - Beat Graf
ACT definiert die Hörsystemanpassung neu - Oliver Mergelkuhl
Podiumsdiskussion «Roundtable» zum Thema «Verkaufsdruck versus Berufsethik»
Innovative Hörimplantate von MED-EL: Von der Diagnose zur optimalen Versorgung - Isabell Gehring
Cochlea-Implantate: Die Hörlösung bei schwerem bis hochgradigem HörverlustPatricia - Seeger
Schlusswort - Verabschiedung SwissHearCon 2025
SwissHearCon 2025
Interview mit Julia Schopp - SwisHearCon II