Freie Universität Berlin
Dies ist der offizielle YouTube-Kanal der Freien Universität Berlin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum
Institution:
Freie Universität Berlin - vertreten durch den Präsidenten -
Anschrift:
Freie Universität Berlin
Präsidium
Kaiserswerther Str. 16/18
14195 Berlin
Kontakt:
[email protected]
Die Freie Universität Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gem. §§ 1 und 2 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG). Das Webangebot der Freien Universität Berlin unterliegt dem geltenden Urheberrecht. Beachten Sie bitte auch unseren Haftungsausschluss/Disclaimer.
Blühender Campus und Berlin blüht auf – wie fördert man Insektenvielfalt? (14.10.2025)
🌍 Sachunterricht auf Lehramt an Grundschulen an der FU Berlin
Online-Vortrag „Effectuation: Wenn keiner weiß, wohin“ mit Michael Faschingbauer | WZB
🔬 Chemie auf Lehramt (ISS & Gymnasien) an der FU Berlin
🌱 Biologie auf Lehramt (ISS & Gymnasien) an der FU Berlin
📊 Mathematik auf Lehramt (ISS & Gymnasien) an der FU Berlin
💻 Informatik auf Lehramt (ISS & Gymnasien) an der FU Berlin
🌌 Physik auf Lehramt (ISS & Gymnasien) an der FU Berlin
Microplastic 2.0 and other flocs from Berlin's sewage plant discharging into Teltow Canal and Spree
"Foundations for Life in Common: A Historical Perspective on Israel/Palestine" Prof. Dr. Gadi Algazi
Digitale Transformation verstehen, denken und gestalten.
Ernst-Reuter-Tag 2024: Laibor Kalanga Moko
Ernst-Reuter-Tag 2024: Helena Katharina Kremp
Ernst-Reuter-Tag 2024: Henrike Krüger-Haker
Ernst-Reuter-Tag 2024: Lea Schneider
Auftakt zum „Jahr der Biodiversität“ an der Freien Universität Berlin
Auftakt zum „Jahr der Biodiversität“ an der Freien Universität Berlin, Mai 2024
Der UniShop der Freien Universität Berlin
Wie nachhaltig ist die deutsche Landwirtschaft?
Frankreich nach den Wahlen: Prof. Dr. Miriam Hartlapp im Interview (10.07.2024)
2.5-HOUR STUDY WITH ME (with breaks and rain sound)
TikTok, Instagram & Co. im Schatten d. Gaza-Krieges: zwischen spielerischem Protest & Antisemitismus
Vortrag | Ausrichten und Auflösen: Intervenierende Formatierungen digitaler Bewegtbilder 25.06.2024
Ringvorlesung| Künstlerische Interventionen + politische Mobilisierungen i.d. Migrationsgesellschaft
E. Roig: "Is anti-Zionism antisemitic? About the weaponization of antisemitism in current debates.“
Antisemitismus gegen Israel: Aufzeichnung des Vortrags von Dr. habil. Klaus Holz am 5. Juni 2024
Wie klingt Biodiversität?
Ringvorlesung | Vortrag | Meme Cultures als intervenierende Praktiken 11.06.2024
Ringvorlesung | Vortrag | Entwerfen / Verwerfen 28.05.2024
Vortrag | Poetiken der Intervention in Brasilien und Hispanoamerika 21.05.2024