Universitätsklinikum Leipzig
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) mit mehr als 6000 Beschäftigten ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und einer der größten Arbeitgeber der Region. Etwa 50 Kliniken, Abteilungen, Sektionen und Institute bilden den Medizincampus entlang der Liebigstraße und decken nahezu alle medizinischen Leistungen auf universitärem Niveau ab.
#09 - Fettleber – die stille Volkskrankheit
#08 - Sex matters – die unterschätzte Dimension der Leberforschung
PODCAST: SCHLAGANFÄLLE verhindern + behandeln mit Prof. Dominik Michalski und Roman Knoblauch
#7 Mythen & Fakten rund um die Leber – von Medikamenten bis Hausmittel
#7 Mythen & Fakten rund um die Leber – von Medikamenten bis Hausmittel
PODCAST: LEIPZIG DRÜCKT: REANIMATION mit Dr. Conrad Grehn und Roman Knoblauch
IMPFUNG GEGEN KREBS: Was du über die HPV-Impfung wissen solltest
#06 - Virushepatitis: unterschätzt und oft unentdeckt.
PODCAST: HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN mit Dr. Martin Neef und Roman Knoblauch
Krankenhausreform – Alles wird besser oder verpasste Chance?
Roadshow 2025 | OPERATION ZUKUNFT
AMT | Angewandte Muskelentspannung während Blutspende - so funktioniert es!
PODCAST: BLUTPLASMASPENDE mit Prof. Reinhard Henschler und Roman Knoblauch
So laufen unsere Anerkennungskurse für internationale Pflegefachkräfte ab!
#05 - Neues Leben dank Spenderorgan – Lebertransplantation heute
#05 - Neues Leben dank Spenderorgan – Lebertransplantation heute
Alarm in der Leber - Autoimmunerkrankungen auf dem Vormarsch?
Rauchfrei-Ambulanz am UKL
#04 - Alarm in der Leber – Autoimmunerkrankungen auf dem Vormarsch?
PODCAST: ERSTE HILFE BEI KINDERN mit Prof. Martin Lacher und Roman Knoblauch
Neue Professur „Cancer Survivorship“ | Prof. Judith Gebauer
Momente am Universitätsklinikum Leipzig | 2024
Leberforschung mit System: Künstliche Intelligenz, Modellierung und die Medizin von morgen
Beste Medizin mit Dir!
#03 - Leberforschung mit System: Künstliche Intelligenz, Modellierung und die Medizin von morgen
PODCAST: DEMENZ mit Roman Knoblauch und Prof. Dorothee Saur
Organtransplantation: von Frankenstein zu Franken’schwein‘? | MEDIZIN FÜR JEDERMANN
Neue Hoffnung durch Forschung? | Leipziger Leber-Podcast | #2
5 Jahre nach der Pandemie