FARM2FARM
Rethink Agriculture – das ist unsere Vision von FARM2FARM. Das bedeutet: Wir möchten gemeinsam mit dir den Ackerbau neu denken, Ackerbau anders denken, Ackerbau überdenken und zwar mit dem Ziel, diesen Ackerbau nachhaltig und vor allem aber auch profitabel zu führen!
Wir produzieren Videos, in denen wir Ackerbau-Praxisfragen rund um die Pflanzen, den Boden und die Betriebsmittel versuchen zu erklären und bieten dir passende Produkte an, von denen wir überzeugt sind, dass sie dir helfen, einen nachhaltigen und profitablen Ackerbau zu ermöglichen.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen! In diesem Sinne: Rethink Agriculture! 🌱
Besuche auch gerne unsere Website und folge uns ebenfalls auf Facebook, Instagram oder Spotify. 😉
Direktsaat Weizen nach Mais – Probleme mit Fusarien?
Was ist möglich beim Humus-Aufbau am Acker?
Was hat die Zwischenfrucht bis Oktober geleistet?
Warum Gräser in die Zwischenfrucht gehören
7 Jahre Langzeitversuch: Konventionelle vs. konservierende Bodenbearbeitung
Die Zwischenfrucht mit der besten Unkrautunterdrückung
Der größte Hebel für stabile Erträge
So viel Stickstoff liefert deine Zwischenfrucht wirklich
Hat eine blühende Zwischenfrucht Nachteile für deinen Acker?
Mykorrhiza verstehen & nutzen – So stärkst du deinen Boden nachhaltig
Rotte vs. Fäulnis am Acker – und was das mit der Zwischenfrucht zu tun hat
Die optimale Saatstärke einer Zwischenfrucht
Aussaat-Technik Zwischenfrucht: Vor- & Nachteile
Pflanzen füttern den Boden – nicht umgekehrt
Wie geht eine erfolgreiche Zwischenfrucht?
Direktsaat nur ein Hype? – Hoffentlich nicht!
Was hält eine Naturschutz NGO von modernem Ackerbau?
Bekämpfung von Zwischenfrüchten in der Folgekultur
Zwischenfrüchte vor 100 Jahren
Meine TOP FAILS bei der Direktsaat im Frühjahr
Deine eigene Zwischenfruchtmischung! 🌱 #YOURS2GROW
Zwischenfrucht-Versuch: 3 Sätermine
Ist die Zwischenfrucht schlecht für die Biene?
Crashkurs Zwischenfrucht – Teil 2
Crashkurs Zwischenfrucht – Teil 1