studiVEMINT
Herzlich Willkommen auf dem YouTube Kanal von studiVEMINTvideos!
studiVEMINTvideos ist ein Projekt der Uni Paderborn und der TH Köln. Wir erklären Schulmathematik für alle, die ihre Kenntnisse für ihr Studium auffrischen und vertiefen wollen.
Die Videos sind Teil einer ganzen Reihe, die auch im e-Learning Mathe-Vorkurs studiVEMINT zu finden sind. Dieser Kurs erleichtert dir den Übergang von der Schule zur Hochschule.
Der Kurs ist frei zugänglich unter https://www.orca.nrw/kurse/studivemint. Er bietet mehr Material, vollständige Erklärungen und viele Aufgaben zum Üben.
Bei Nachfragen sind wir unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: [email protected]
Das Projekt studiVEMINTvideos wird gefördert vom Land NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft.
Aufgabe Nullstelle einer Polynomfunktion mittels Ausklammern
Was ist die Binomialverteilung?
Aufgabe Polynomfunktion aus Nullstellen bestimmen
Aufgabe Monotonie überprüfen
Aufgabe Parameter einer Sinusfunktion
Bernoulliversuch und Bernoullikette
Achsensymmetrie der Cosinusfunktion
Punktsymmetrie der Sinusfunktion
Aufgabe Symmetrie überprüfen
Was ist die Periode der Cosinusfunktion?
Was ist der Erwartungswert?
Was ist die Periode der Sinusfunktion?
Was ist die Cosinusfunktion?
Was ist die Sinusfunktion?
Lagebeziehungen zweier Ebenen im Raum
Was ist ein lokales Extremum?
Aufgabe Parameter einer Logarithmusfunktion bestimmen
Wahrscheinlichkeitsverteilung mit Zufallsvariable
Was sind Logarithmusfunktionen?
Aufgabe Halbwertszeit allgemein
Aufgabe Halbwertszeit eines radioaktiven Isotops
Koordinatendarstellung einer Ebene
Was ist Monotonie?
Aufgabe Parameter einer Exponentialfunktion 2
Wie lassen sich Ereignisse mit Zufallsvariablen darstellen?
Oberfläche einer Pyramide berechnen
Aufgabe Parameter einer Exponentialfunktion 1
Aufgabe Basiswechsel bei Exponentialfunktionen 2
Was ist der Normalenvektor?
Was ist die Punktsymmetrie zum Ursprung?