Zentralrat der Juden
Der Zentralrat der Juden in Deutschland vertritt die Interessen der jüdischen Gemeinschaft
Als der Zentralrat der Juden in Deutschland am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet wurde, haben wohl nur die Wenigsten daran geglaubt, dass mit dieser Gründungsversammlung der Baustein für eine nunmehr schon Jahrzehnte andauernde Erfolgsgeschichte gelegt wurde. Mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland haben alle in Deutschland lebenden Juden eine Stimme, die Gehör findet und darüber hinaus ein starker Partner der Zivilgesellschaft ist.
Aufbau und Aufgaben des Zentralrats der Juden in Deutschland
Der Zentralrat der Juden in Deutschland vereinigt unter seinem Dach 23 Landesverbände und 105 Jüdische Gemeinden mit rund 93.695 (Stand 2020/ZWST) Mitgliedern und vertritt deren politische und gesellschaftliche Interessen. Er ist für die Politik auf Bundes- und Länderebene Ansprechpartner für alle Themen, die die jüdische Gemeinschaft betreffen.
Paul-Spiegel-Preis 2025 Karoline Preisler
Paul-Spiegel-Preis 2025 Laudatio von Julia Klöckner
Paul-Spiegel-Preis 2025 Begrüßungsrede Dr. Josef Schuster
Zentralrat 75 Jahre Zeremonie
Neujahrsfest 2025, ZENTRALRAT DER JUDEN
JEWISH QUIZ - Intellekt und Spaß vereint
"Tachles Pur" – Junge politische Perspektiven zur #bundestagswahl2025
"Tachles Pur" – Der Talk zur #bundestagswahl2025
Preisträger Hans-Joachim Watzke | Leo-Baeck-Preis 2024
Highlights des Gemeindetags 2023
Wohin steuert Israel? | Botschafter Ron Prosor im Gespräch mit Detlef David Kauschke
Keynote Marco Buschmann
Halacha trifft Realität: Wer ist Teil der jüdischen Zukunft?
Keynote Olaf Scholz
Die terroristische Bedrohung für Juden und jüdisches Leben in Europa
Keynote Annalena Baerbock
Bedrohung Iran: Der lange Arm der Mullahs
Keynote Hendrik Wüst
Dr. Josef Schuster und Frank-Walter Steinmeier | Eröffnung Gemeindetag 2023 und Kerzenzünden
Nach der WM ist vor Olympia: Wie politisch ist der Sport?
Gemeindetag 2023 Keynote IDF-Sprecher Major Arye Sharuz Shalicar
Dokumentation 85. Jahrestag der Reichspogromnacht
Jewrovision 2023 Auslosung der Startplatzierung
Leo-Baeck-Preis 2022
Tachles Arena mit CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet
Tachles Arena mit dem Spitzenkandidat der FDP Christian Lindner
Tachles Arena mit BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN -Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock