Almwirtschaft - Traditionelles Almhandwerk
Almwirtschaft in Österreich ist seit jeher stark von Brauchtum und Tradition geprägt. Vieles davon ist mittlerweile aber in Vergessenheit geraten und somit unwiederbringlich verloren gegangen.
Um diesem Wissensverlust Einhalt zu gebieten, wurden traditionelle Handwerkstechniken in der Almwirtschaft in mehreren Kurzfilmen für die Nachwelt dokumentiert und stehen nun via Youtube einem möglichst breiten Kreis zur Verfügung.
Milchverarbeitung auf der Alm - Hygienepraxis
Almsingen
Altes Wissen, Brauchtum und traditionelle Handwerkstechniken in der Almwirtschaft
Almwaale - traditionelle Bewässerung von Almweideflächen
Almkräuter - die Heilkraft der Natur
Hütehunde – seit Jahrhunderten unermüdliche Helfer des Menschen
Dachrinnen aus Holz
Traditionelle Weidegatter
Almschwenden - Techniken zur Offenhaltung der Almen
Sensenmähen - Mähen (Teil 4)
Sensenmähen - Sense wetzen (Teil 3)
Sensenmähen - Sense dengeln (Teil 2)
Sensenmähen - Sense vorbereiten (Teil 1)
Herstellung von Holzbrunnen - Bearbeitung der Brunnensäule (Teil 4)
Herstellung von Holzbrunnen - Feinarbeiten am Stamm (Teil 3)
Herstellung von Holzbrunnen - Bearbeitung des Stammes (Teil 2)
Herstellung von Holzbrunnen - Vorbereitung des Stammes (Teil 1)
Steckzaun (Kreuzzaun)
Bänderzaun
Ohdrahhog (Andrehag)
Vorarlberger Dacheindeckung mit Lärchenschindeln
Herstellung von Lärchenschindel
Herstellung von Buttermodel
Herstellung von Butter
Almkranzbinden
Almwirtschaft in Österreich