Allsherjargode
Der Allherjargode (oberster Priester) der germanischen Altheiden in Deutschland erzählt in seinen Videos vom Altheidentum der Germanen, von den Göttern (den Asen und Vanen), der Edda, von den Jahresfesten, den Runen und vielen anderen Dingen mehr. Für alle sehenswert, die an Themen wie germanisches Heidentum, Naturreligion, Asatru, Forn Sidr, Sagen, Mythen, Brauchtum, Kultstätten, Heiligtümern, Goden, Hexen, die alten Germanen, Wenden, Vikinger und dergleichen interessiert sind.
The Allsherjargode (High Priest) of the Germanic Old-Pagans in Germany talks in his videos about the old Paganism of the Germanic people, about the Germanic Gods (Aesir and Vanir), the Edda, the holy festivals, the runes and many other things more.
Daheim beim Allsherjargoden (Allsherjargode 200)
Das Nordlicht und seine mythische Bedeutung (Allsherjargode 199)
Götterkreis und Tierkreis | Germanische Sternzeichenkunde (Allsherjargode 198)
Gott oder Götter? | Monotheismus versus Polytheismus (Allsherjargode 197)
Hochzeit und Ehe im Altheidentum (Allsherjargode 196)
Altheidnische Verlobung | Die Bedeutung der germanischen Ehe (Allsherjargode 195)
Runen im Fachwerk (Allsherjargode 194)
Der Fliegenpilz weist den Weg | Heidnische Riten für Pilzfreunde (Allsherjargode 193)
Das Eddalied Vafthrúdnismál (Allsherjargode 192)
Moore: Tore zur Anderswelt | Im Reich der Frau Holle (Allsherjargode 191)
Mondflecken und Mondmythen (Allsherjargode 190)
Thors Hammer (Allsherjargode 189)
Sleipnir, Odins Roß | Mythos und Bedeutung (Allsherjargode 188)
Das Geheimnis der Himmelsscheibe (Allsherjargode 187)
Die Nibelungen - Erzählung und Deutung (Allsherjargode 186)
Der Matronen-Kult | Die drei Frauen im Heidentume (Allsherjargode 185)
Odroerir: Der germanische Göttertrank (Allsherjargode 184)
Das Verhalten den Göttern gegenüber (Allsherjargode 183)
Märchendeutung: König Drosselbart | ein Göttermythos (Allsherjargode 182)
Asgard in Deutschland (Allsherjargode 181) - das germanische Kultzentrum
Die Sonnengöttin Sól - Sunna (Allsherjargode 180)
Maria und die Göttinnen (Allsherjargode 179)
Gibt es wirklich slawische Namen? (Allsherjargode 178)
Baldursloc - ein Mittsommer-Mythos (Allsherjargode 177)
Die Göttin Skaði - Scáthach (Allsherjargode 176)
Aus der Edda: Die Göttinnen der Germanen | Sagen der Vikinger (Allsherjargode 175)
Der Zorn der Götter (Allsherjargode 174)
Pumpan - ein heidnischer Gott? | Eine Sagengestalt wird entschlüsselt (Allsherjargode 173)
Die germanische Göttin Snotra (Allsherjargode 172)
Märchendeutung: Der Bärenhäuter | Teufel Grünrock (Allsherjargode 171)