ZKM | Karlsruhe
Herzlich willkommen auf dem Channel des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Mit Trailern zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen, zu künstlerischen Arbeiten und Projekten möchten wir auf das ZKM neugierig machen.
Es ist ein Haus aller Medien und Gattungen, ein Haus sowohl der raumbasierten Künste wie Malerei, Fotografie und Skulptur als auch der zeitbasierten Künste wie Film, Video, Medienkunst, Musik, Tanz, Theater und Performance. Das ZKM wurde 1989 mit der Mission gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben.
Datenschutz
https://zkm.de/sites/default/files/file/de/datenschutzhinweise_youtube_zkm_final.pdf
Impressum
https://zkm.de/de/impressum
Restaurierung von Computerkunst | „The Surprising Spiral“ von Ken Feingold
Vom elektrischen Impuls zur Skulptur | Restaurierung von Couchots „Sémaphora III“
Das ZKM virtuell erleben - ein 360 Grad Rundgang
Assembling Grounds – Paneldiskussion
Reconstructing Harald Bode | Paneldiscussion: Working with Harald Bode
Reconstructing Harald Bode | Florian Zwissler (HfM Köln): Harald Bode – Instrument to Studio
Reconstructing Harald Bode | Suzanne Ciani: My Dialog with Harald Bode
Reconstructing Harald Bode | Panel Discussion: Working on Harald Bode
Reconstructing Harald Bode | Luís Antunes Pena (HfM): Illusion in Non-linear Space
Reconstructing Harald Bode | Christoph Seibert (HfM): On Reconstructing the Barberpole Phaser
Reconstructing Harald Bode | Rebekkah Palov: A Closed Circuit, Harald Bode
Reconstructing Harald Bode | Felix Mittelberger (ZKM): The Harald Bode Archiv at ZKM
Reconstructing Harald Bode | Peer Bode: Personal Address
Trailer: Spectral Haven | Neues VR-Erlebnis des ZKM Hertzlabs
thinking inside out: Das ABC des Projektariats mit Kuba Szreder
Flatware, Hardware, Software, Wetware | ZKM Hertzlab
Sonic Experiments 2024 | Beatriz Vaca: „Narcoleptica“ The Invisible Move, (2024)
Sonic Experiments 2024 | Marieke van de Ven: Patterns of Place, (2024)
Sonic Experiments 2024 | Ben Fawkes: Michelin Mo, (2024)
Sonic Experiments 2024 | Maximilian Pellizzari: Scrolling Years 1789–2024, (2024)
Sonic Experiments 2024 | Lam Lai: Spotless White, (2024)
Sonic Experiments 2024 | M LORE Unpopular Music, (2024)
thinking inside out: Cybernetics and Viable Utopias | José-Carlos Mariátegui
Auslaufmodell Demokratie?! Wie Tech-Oligarchen unsere Wahlen beeinflussen
Christina Kubisch. Electrical Walks
Margret Eicher. Digital Worlds | Tapisserien unserer Zeit
This Machine! Gewinner des Förderpreis PopExperimental 2023
Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik und Klangkunst 2023
Mara-Johanna Kölmel und Ursula Ströbele: Das Skulpturale im (post-)digitalen Zeitalter