FCV-Ellwangen

Fastnachts-Club Virngrundkrähen e.V Ellwangen 1964 (FCV-Ellwangen)
Virngrund ist der Landschaftsname rund um Ellwangen. Krähe ist der symbolische Name eines Sängers des Chors aus dem der FCV hervorging. Die Virngrundkrähe wurde 1997 als Symbolfigur und als anerkannte Brauchtumsgruppe im LWK anerkannt. Sie besteht aus derzeit 38 Masken-Hästrägern.

1998 wurden auch die Tintenschlecker als Brauchtumsgruppe im LWK aufgenommen. Diese Gruppe feierte 2005 ihr 50jähriges Jubiläum. Sie waren, bevor sie Mitglieder im FCV wurden, eine eigenständige Gruppe, die vor dem FCV regelmäßig Fastnachtsveranstaltungen in der Ellwanger Stadthalle organisierten und abhielten.