Strube Stiftung
Wissen eröffnet Chancen. Die Chance auf eine eigene Meinung, auf eine eigene Perspektive, auf eigene Entscheidungen.
Gerade für Krebspatienten ist es wichtig zu verstehen was die Krankheit bedeutet und welche Optionen existieren, damit gute und fundierte Entscheidungen getroffen werden können.
Wir bieten Inhalte an, die strikt evidenzbasierten sind. Neben der Erläuterung der Krankheiten und deren Diagnose, gehen wir detailliert auf die möglichen Therapien ein. Dabei legen wir größten Wert auf verständliche Erklärungen und Patientenorientierung.
Ebenso wichtig ist uns auch auf die Sozialrechtlichen Themen hinzuweisen. Aber auch wie Betroffene mit der Erkrankung umgehen können.
Dieser Kanal ist aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Robert-Bosch-Krankenhaus und der Strube Stiftung entstanden.
Herr Dr. Jens Stäudle und Karin Strube sind Köpfe und Macher dahinter. Herr Prof. Aulitzky hat uns jederzeit aktiv unterstützt!
GIST: selten, aber behandelbar: Was Sie zu Gastrointestinalen Stroma Tumoren wissen sollten.
Bone sarcoma surgery: How surgery, reconstruction, and therapy work together
Как распознать саркому костей? Симптомы, визуализация и биопсия
+Türkce+ Küçük Hücreli Olmayan Akciğer Kanseri: Evre IV´te Tedavi
Саркома костей: раннее выявление и лечение, объясняет профессор Дирксен
Knochensarkom‑OP: Wie Operation, Rekonstruktion und Therapie zusammenwirken
+Türkce+ Kücük Hücreli Olmayan Akciğer Kanseri: Evre III"te Tedavi
Wie erkennt man Knochensarkome? Symptome, Bildgebung & Biopsie
Knochensarkom: Früherkennung & Therapie erklärt von Prof. Dirksen
+Türkce+ İmmunoterapiyi Nedir ve Kemoterapiden Farkı
TNM Classification Demystified—Staging for Sarcoma Patients
Sarcoma Grading: What It Means for Diagnosis and Treatment - Understanding Tumor Aggressiveness
How Pathology Guides Sarcoma Treatment Decisions
Staging bei Sarkomen einfach erklärt – Was bedeutet TNM und Tumorstadium?
Was bedeutet Grading beim Krebs? Einfach erklärt – Einfluss auf Therapie und Prognose bei Sarkomen.
How Sarcoma Surgery Works: Tumor Removal & Function Preservation - with Prof. Dr. Jakob
Soft tissue sarcomas: How is the surgery performed?
Sarkome richtig diagnostizieren: Warum die Pathologie so entscheidend ist.
Diagnosis of soft tissue sarcomas
Introduction to soft tissue sarcomas
Operation eines Weichteilsarkoms am Oberschenkel – Prof. Jakob erklärt den Ablauf
+Türkce+ Kemoterapi Nedir ve Immünoterapiden Farki
Zurück in den Beruf nach Krebs: So hilft der Betriebsarzt bei der Wiedereingliederung
Weichteilsarkome: Wie läuft die Operation ab?
Diagnostik von Weichgewebesarkomen
Sarcomas Explained: Understanding These Rare Malignant Tumors
Zurück in den Job nach Krankheit: Hilfe durch die Schwerbehindertenvertretung
Weichteilsarkome verständlich erklärt.
Betrieblicher Sozialdienst unterstützt bei der Wiedereingliederung nach Krankheit
Sarkome: diese seltenen bösartigen Erkrankungen verständlich erklärt.