Schlingmann Feuerwehrfahrzeuge
Das Beste für alle Fälle - Schlingmann Feuerwehrfahrzeuge
Im Jahre 1880 wurde die Schlingmann GmbH & Co. KG in Dissen am Teutoburgerwald als Stellmacherei gegründet, schnell entwickelte man sich zum angesehenen Karosseriebauunternehmen für verschiedenste Nutzfahrzeugtypen. Mit der Fertigung des ersten Feuerwehrfahrzeugs im Jahr 1936 begann die Spezialisierung auf den Feuerwehrsektor. Heute fertigen über 125 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland jährlich etwa 170 Feuerwehrfahrzeuge, damit gehört das Familienunternehmen zu den größten Feuerwehrfahrzeugherstellern am deutschen Markt.
Verantwortlich für die Inhalte dieses Channels:
Schlingmann GmbH & Co. KG
Dieckmannstraße 45
49201 Dissen
Germany
Schlingmann Weggefährten - Behind the scenes
Schlingmann Weggefährten - seit Generationen
TLF-W auf Unimog U5023 | Tanklöschfahrzeug zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
TLF 3000 GFK auf Unimog U5023 | Frontsprühdüsen
Crashtest VARUS-Kabine nach ECE R29-3 - Schlingmann Feuerwehrfahrzeuge
Unimog-Action im Steinbruch
Unimog-Action im Steinbruch
Die Unimog-Geschichte Teil 4
Die Unimog-Geschichte Teil 3
Die Unimog-Geschichte Teil 2
Die Unimog-Geschichte Teil 1
VARUS | Fahrzeugkonzept MSP (Mittschiffspumpe)
VARUS | Druckzumischanlage und Schaummitteltank
VARUS | Actionvideo | VARUS 4x4 und VARUS 4x4 MSP im Einsatz
VARUS | Schlingmann-Tank-Technologie STT
VARUS | Automatische Wasserzuführungsregulierung AWR
VARUS | Pumpenbedienpult
VARUS | Pumpentechnik
VARUS | Pneumatischer Lichtmast
VARUS | LED-Beleuchtung am Heck
VARUS | Umfeldbeleuchtung
VARUS | Leiterentnahmehilfe
VARUS | Ausziehwand für Räumgeräte und Werkzeuge
VARUS | Stromerzeugerlagerung
VARUS | Hygienewand
VARUS | Schnellangriffshaspel
VARUS | Pressluftatmer im Aufbau