BrainGain
Impressum: https://dasquuiz.wixsite.com/braingain
Auf diesem Kanal findet ihr Videos rund ums Studium der Elektro- und Informationstechnik.
Hierzu zählen insbesondere die Fachgebiete Digitaltechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Signal- und Systemtheorie, Regelungstechnik, Hochfrequenztechnik sowie Nachrichtentechnik.
Über uns:
Wir sind zwei Ingenieure (M.Sc.) der Elektro- und Informationstechnik vom Karlsruher Institut für Technologie. Deshalb beruhen unsere Videos primär auf dem Vorlesungsstoff der am KIT angebotenen Lehrveranstaltungen.
Unser Tipp:
Nutzt unsere Videos nur als Ergänzung, Wiederholung und Vertiefung.
Ihr wollt uns unterstützen? Vorab, wir freuen uns über jedes Like und jeden Kommentar. Jedem der uns noch mehr unterstützen will, danken wir nochmals besonders! Supportlinks:
PayPal: http://paypal.me/BrainGainEdu
Patreon: https://www.patreon.com/braingain
Instagram: https://www.instagram.com/braingainedu/
zeitkontinuierlicher Anfangs- und Endwertsatz
zeitdiskreter Anfangs- und Endwertsatz
Partialbruchzerlegung
Leistungssignale
Dirac Impuls
Stationäre Genauigkeit
Diskrete Fourier Transformation / DFT
Abtasttheorem (Nyquist-Shannon)
Nyquistortskurve
Faltung durch Rechnung
Bodediagramm
Faltung | Signalverarbeitung
Hochpass 2. Ordnung
Tiefpass 2. Ordnung
RC Hochpass Grenzfrequenz
RL Hochpass Grenzfrequenz
RL Tiefpass Grenzfrequenz
RC Tiefpass Grenzfrequenz
Anti Relfex Schicht & warum Silizium für PV perfekt ist!
Bayesian Test | Detektionstheorie
Detektions- und Fehlerwahrscheinlichkeiten | Detektionstheorie
Maximum a posteriori Estimator (MAP) | Schätztheorie
Minimum-Mean Squared Error Estimator (MMSE) | Schätztheorie
Maximum Likelihood Estimator (MLE) | Schätztheorie
Cramér-Rao Lower Bound (CRLB) | Schätztheorie
Autokorrelation AR Prozess | Signale und Systeme
Spektrale Faktorisierung (LTI System) | Signale und Systeme
direkter vs indirekter Halbleiter
Dispersionsrelation (Herleitung & Erklärung)
Fouriertransformation Beispiel