Martina - Weben in Schweden
Auf diesem Kanal lernst du, wie in Schweden am klassischen Webstuhl gewebt wird. Dieses traditionelle Handwerk wird dir von der Vorbereitung deines Webprojektes bis zum fertigen Produkt einfach und Schritt für Schritt verständlich gezeigt, sodass auch du mit deinem Webprojekt sofort beginnen kannst.
Hej! Mein Lebensmittelpunkt liegt in Mittelschweden, und hier habe ich das Weben und andere traditionelle Techniken im Handarbeitsbereich an einer Schule für traditionelles Handwerk erlernt. Die Ausbildung umfasste eine 2-jährige Ausbildung im Bereich Weben (väv) und eine 1-jährige Ausbildung im Bereich Nähen und Handnähen (sömnad och handsömnad).
Ich freue mich darauf, dir dieses schöne Handwerk näherzubringen, und stehe gerne über die Kommentare für deine Fragen zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Martina
Pompom | Herstellen kleiner, fülliger Wollbälle
Bolster | Streifengewebe mit Schusswirkung weben
Daldräll weben und verstehen | Tischläufer mit 4 Schäften weben
Schaffell-Kissenhülle nähen
Munkabälte/Mönchsgürtel | Garnflottierungen weben mit Leinwandbindung als Grund
Gebundener Rosengang | gestalten und weben | Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie nehme ich das Gewebe aus dem Webstuhl? - Das hier sind die nächsten Schritte!
Weben im Webstuhl - Die grundlegenden Momente beim Weben
Kettfaden austauschen - Weben lernen
Kontermarsch - Verschnüren der Tritte im Webstuhl - weben lernen
Weben lernen - Blattstich und Anbindung der Kette / Webstuhl richtig vorbereitet
Der Schafteinzug - Kettfäden sicher in die Litzen der Schäfte im Webstuhl einziehen
Weben lernen - Heute: Allein die Kette bäumen - Vorbereitung deines Webstuhls zum Weben
Der Reedekamm - Vorbereitung der geschärten Kette zum Bäumen im Webstuhl
So schärst du die Kette am Schärrahmen - Weben lernen einfach erklärt
Die Gewebeplanung - Weben am Webstuhl gut vorbereitet