Mathegym
Hallo zusammen, ich war über 20 Jahre lang als Mathelehrer und Schulpsychologe am Gymnasium tätig, inzwischen betreibe ich als Unternehmer die mehrfach ausgezeichnete Lernplattform Mathegym (https://mathegym.de). Auf dieser findest du über 20 000 Aufgaben, die du online lösen kannst. Neben Mathematik bieten wir auch Physik, Chemie, Latein, Englisch und Französisch an.
Ich unterrichte nach wie vor sehr gerne, es gibt nur einen Unterschied: was früher das Klassenzimmer war, ist heute für mich die Kamera. Du findest auf diesem YouTube-Kanal:
1) Mathe-Lerntutorials zum gängigen Schulstoff. Hier spreche ich relativ langsam und erkläre ausführlich.
2) Knifflige Aufgabenstellungen mit Lösung, die über den normalen Schulstoff hinausgehen.
3) Schließlich nehme ich ab und zu auch zu Themen Stellung, die den Matheunterricht im weitesten Sinne betreffen.
Viel Spaß auf meinem Kanal, gute Lernerfolge, gerne auch Kommentare (Lob/konstruktive Kritik).
Herzliche Grüße
Rainer Ammel
Sollte jeder Neuntklässler lösen können
Überschlage im Kopf
Überraschend einfach, wenn man die richtige Idee hat
Schaffen das Sechstklässler heute noch?
Das magische Sechseck
Wie kommen sie garantiert frei?
Spannende Mathematik hinter der IBAN
Die Eulersche Zahl e
Reich werden mit Mathe
Reich werden mit Stochastik
Genial - Archimedes und die Kreiszahl pi
Der alte Grieche in deinem Taschenrechner - das Heron-Verfahren
Der Hattie-Humbug +++ Bayerns hohe Durchfallquote +++ die Ideologie der angstfreien Schule
Fehlende Autorität +++ vorauseilender Gehorsam +++ Beamtenstatus als Bumerang
Jubiläumsfeier +++ Lehrerkonferenz +++ opportunistische Kollegen
Kniffel - Strategie - Stochastik
Diesen Trick kennen selbst viele Lehrer nicht
Reicht die Angabe überhaupt?
Zahlenrätsel
ChatGPT scheitert an Aufgabenklassiker
Mathe im Alltag
Kannst du physikalisch denken?
Smart rechnen wie ein Mathegenie
Komplexer als vermutet
Magische Rechenzauberwürfel
Addition gleich Multiplikation
Die 37-Prozent-Regel
Das Josephus-Problem
Die schnellste Maus von Mexiko
Geniale Formel aus der Antike