KORREKTUR zum letzten Video - Praxisberechnungen von §14a EnWG (Fehler bei Mitnetz)
Автор: Jürgen's Technik-Welt
Загружено: 2025-11-14
Просмотров: 528
Leider ist mir beim letzten Video zur Darstellung von Praxisbeispielen beim §14a EnWG ein dummer Fehler unterlaufen. Die Zeiten von HT/NT-Fenstern habe ich vertauscht, so dass auch die Berechnung nach Modul 3 fehlerhaft dargestellt wurde. In diesem Video habe ich die Berechnung korrigiert und als zusätzliche Entschädigung noch einen weiteren Netzbetreiber aufgenommen. Dieser hat ganz interessanten Rahmenbedingungen zu §14a und wurde von einem Zuschauer erwähnt.
Das letzte Video findet ihr hier: • Welche Erstattungen kann ich von §14a EnWG...
---------------------------
Persönliche Links & Werbepartner:
Mein Blog: https://www.juergenstechnikwelt.de/
THG Quote: Geld für eAuto - https://tinyurl.com/ah2r5pjb
Stromanbieter: Tibber - https://tinyurl.com/mrxxya5n
Powerstations: Ecoflow - https://tinyurl.com/5cxbkufw
E-Auto Akkucheck: Aviloo - https://tinyurl.com/3tfht5we
--------------------------
Quellen:
Intromusik: Pixabay: Antonio Jade https://pixabay.com/de/users/fasttech...
Thumbnails werden teilweie mittels KI-Bildgenerator erstellt. Videoinhalte selbst sind in der Regel KI-frei oder werden entsprechend gekennzeichnet.
------------------------
Infos zu unseren Anlagen:
Unsere PV-Anlage:
Inbetriebnahme: 10 / 2020
Ausrichtung: Ost (-65 Grad) / West (115 Grad)
Module: LG Module / 340 W
Anzahl Module: 10 Ost / 19 West
Gesamtleistung: 9,86 kWp
SMA Wechselrichter: Sunny Tripower 10 (SMA Homemanager 2.0)
Wallbox Garage: SMA EV Charger 22 (begrenzt auf 11kW)
Wallbox Einfahrt: GoE Charger (einphasiger Anschluß mit max. 3,7kW)
4 Powerstations mit insgesamt 5kWh Kapazität ( 3 x 1kWh, 1 x 2kWh)
Unser Haus:
Baujahr: 1992
Wohnfläche: ca. 135qm
Heizung EG/OG: Fußboden
Heizung Keller/DG: Heizkörper
Dämmung: Stand 1992 / Fenster 3-fach Verglasung
Heizverhalten: 21,5 - 22 °C
Warmwasser: Eco+
Start: 42°C / Stopp: 50°C
Desinfektion: 1 mal pro Woche
Unsere Wärmepumpe:
Inbetriebnahme: 01 / 2025
Heizung Außen: Buderus Logatherm WLW-7 MB AR
Heizung Innen: Buderus WLW186i-12 TP70.
Warmwasser: Buderus Logalux SH290
Leistung: max. 6,7kW Wärme / max. 2,9kW Strom
Internetanbindung: MX400 Modul
Anbindung an SMA Homemanager (Stromverbrauch) über Smart Appliance Enabler
Anbindung an FHEM Haussteuerung über EMS-ESP
Aktueller Stromtarif: Dynamischer Strompreis (Tibber)
Unsere E-Autos:
KIA EV6 AWD Bj. 2024
VW eUp! Bj.
Smarthome:
FHEM auf Raspberry Pi und zweite Umgebung als virtuelle Umgebung auf Proxmox
Sensoren und Schalter: Homematic, Hue, Shelly, Fritz!, TP-Link, Arlo, Somfi, Tradfi, ...
Sprachsteuerung: Alexa
Im Test: Homey Pro
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: