Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Kempten - St. Mang (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Автор: Glockenfampf

Загружено: 2021-11-01

Просмотров: 89170

Описание:

In Kempten erklingt mit den Glocken A° -c' -d' -e' -g' -a' -c'' das außerordentlich stattliche und klangvolle Geläut der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt über den Stadtteil St. Mang. Es handelt sich hierbei um eines der größten Geläute der Glockengießerei Hahn in Landshut, vervollständigt durch eine Glocke der Gießerei Gebhard.

➥ Für den neu errichteten Glockenturm der Mariä Himmelfahrt Kirche schuf die Glockengießerei Johann Hahn in Landshut im Jahre 1956 eines ihrer größten Gesamtwerke. Insgesamt sieben Glocken wurden in der bewährten "gewöhnlichen" Glockenrippe gegossen. Aufgrund der begrenzten monetären Mittel weisen die Glocken verhältnismäßig minimalistischen Zierrat auf.
Es gelang der Gießerei der ein außergewöhnlich klangvolles Ensemble, das klanglich sicherlich zu den besten Großgeläute der Gießerei zählt. Dabei überzeugen besonders die beiden kleinen und die außerordentlich mächtige große Glocke.

Leider konnte dieses Geläut nur knappe 17 Jahre in dieser Zusammenstellung erklingen. Ein Riss, wohl induziert durch einen Gussfehler, raubte der Glocke II im Jahre 1973 die Stimme. Die Glockengießerei Hahn hatte kurz zuvor den Glockenguss eingestellt und eine Reparatur der Glocke erschien aufgrund möglicher weiterer Gussfehler nicht sinnvoll. So wurde im Jahre 1974 eine neue Glocke [2] von der ortsansässigen Glockengießerei Gebhard gegossen. Diese Glocke sollte eine der letzten in Kempten gegossenen Glocken werden und fügt sich mit der sehr guten Klangqualität und der von der Vorgängerin übernommenen Zier gut in das bestehende Geläut ein.

Als Besonderheit von Mariä Himmelfahrt können dort in den Sommermonaten die Verglasungen der Glockenstube geöffnet werden. Die sehr gute Turmakustik ergänzt sich dann mit einem sehr direkten Geläuteeindruck und einer beeindruckenden Lautstärke. Ein ganz besonderes Klangerlebnis!

► Programm:
0:00 Stundenschlag und folgend öffnen der Schallfenster

1:23 Einzelglocken
13:15 Das Vollgeläut
17:30 Das Vollgeläut im Außeneindruck bei geöffneten Schallfenstern
19:55 Das Vollgeläut

➥ Der neobarocke Bau Mariä Himmelfahrt wurde bis 1922 errichtet. Finanziert wurde diese schöne Kirche durch den 1897 gegründeten Kirchenbauverein, der dem lange gehegten Wunsch der Gemeinde Kottern nach kirchlicher Eigenständigkeit geschuldet war. Vorbild stand damals der "Dom des Westallgäus", die Stadtpfarrkirche zu Lindenberg.
Bei der Ausstattung ist vor allem das große Deckenfresko zu erwähnen!
Nachdem der Glockenturm zunächst nicht realisierbar war, konnte dieser Traum 1955 noch verwirklicht werden. Man nahm jedoch von dem Vorbild Lindenberg [19 :30] etwas Abstand und realisierte einen komplett neuen Ansatz.

➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde Mariä Himmelfahrt für das Ermöglichen dieser Aufnahmen herzlich bedanken!

➥ Bei der Aufnahme des Vollgeläutes ebenfalls anwesend war YouTube - User Glockenscout. Das Video ist unter dem folgenden Link zu finden:
   • Kempten (Allgäu) St. Mang die Glocken der ...  

➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.

Kempten - St. Mang (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Menelzhofen (Isny im Allgäu) (D - BW) Die Glocken der Pfarrkirche St. Margareta

Menelzhofen (Isny im Allgäu) (D - BW) Die Glocken der Pfarrkirche St. Margareta

Kirchheim unter Teck (D - BW) Die Glocken der Martinskirche

Kirchheim unter Teck (D - BW) Die Glocken der Martinskirche

Kempten Allgäu die Glocken der Basilika St. Lorenz Stadtpfarrkirche Einzelglocken & Vollgeläut

Kempten Allgäu die Glocken der Basilika St. Lorenz Stadtpfarrkirche Einzelglocken & Vollgeläut

Riedlingen (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Georg

Riedlingen (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Georg

KÖLN (D), hoher Dom St. Petrus, Geläutevorführung & Glockenkonzert am 05.05.2023 (Turmaufnahme)

KÖLN (D), hoher Dom St. Petrus, Geläutevorführung & Glockenkonzert am 05.05.2023 (Turmaufnahme)

Die Glocken von Neustift/Novacella (Südtirol/BZ-I) - Stiftskirche

Die Glocken von Neustift/Novacella (Südtirol/BZ-I) - Stiftskirche

Kempten (Allgäu) St. Mang die Glocken der Maria Himmelfahrt Pfarrkirche Vollgeläut Turmaufnahme

Kempten (Allgäu) St. Mang die Glocken der Maria Himmelfahrt Pfarrkirche Vollgeläut Turmaufnahme

Hamburg - Die Glocken der ev. luth. Kirche St. Michaelis - Einzel- und Vollgeläut

Hamburg - Die Glocken der ev. luth. Kirche St. Michaelis - Einzel- und Vollgeläut

Kempten im Allgäu (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Magnus in Lenzfried

Kempten im Allgäu (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Magnus in Lenzfried

Frankfurt a. M. (D), kath. Kaiserdom St.Bartholomäus - Vollgeläute

Frankfurt a. M. (D), kath. Kaiserdom St.Bartholomäus - Vollgeläute

Gaggenau - Bad Rotenfels (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Laurentius

Gaggenau - Bad Rotenfels (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Laurentius

Kevelaer (D - NRW) Die Glocken der Päpstlichen Basilika St. Marien

Kevelaer (D - NRW) Die Glocken der Päpstlichen Basilika St. Marien

Villingen (Villingen - Schwenningen) (D - BW) Die Glocken des Münsters Unserer Lieben Frau

Villingen (Villingen - Schwenningen) (D - BW) Die Glocken des Münsters Unserer Lieben Frau

Paderborn Dom, St Libori: Glocken der Katholische Kirche (Plenum)

Paderborn Dom, St Libori: Glocken der Katholische Kirche (Plenum)

Der Guss der AMEMUS - Auf dem Weg zum neuen Magdeburger Domgeläut

Der Guss der AMEMUS - Auf dem Weg zum neuen Magdeburger Domgeläut

Oberammergau (GAP) Glocken der Pfarrkirche St. Peter und Paul

Oberammergau (GAP) Glocken der Pfarrkirche St. Peter und Paul

RhB Historic, Schulungs-und Bewegungsfahrten Bernina-Dampfschneeschleuder, + Plandienst, 19.11.2025

RhB Historic, Schulungs-und Bewegungsfahrten Bernina-Dampfschneeschleuder, + Plandienst, 19.11.2025

Kölner Dom Vollgeläut im verschneiten Glockenstuhl

Kölner Dom Vollgeläut im verschneiten Glockenstuhl

Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Isny im Allgäu (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Georg und Jakobus

Isny im Allgäu (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Georg und Jakobus

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]