1100 oder 1400 Stunden? So wirst Du wirklich Meister im Elektro-Handwerk!
Автор: Elektrotechnik.Podcast
Загружено: 2025-10-12
Просмотров: 254
Du willst Meister im Elektro-Handwerk werden? Dann wird’s Zeit für Klartext.
Warum unterscheiden sich die Stundenpläne zwischen den Bundesländern?
Was erwartet Dich in Teil I und II der Meisterprüfung?
Und wie bereitest Du Dich mental und technisch richtig vor?
In diesem Video bekommst Du:
✅ Konkrete Projektbeispiele aus Teil I
✅ Struktur für Deine Prüfungsvorbereitung
✅ Tipps zur Selbstorganisation
✅ Unterschiede zur Gesellenprüfung
✅ VDE-konforme Fakten – kein Bullshit
Jetzt ansehen und Deine Vorbereitung aufs nächste Level bringen!
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @elektrotechnikpodcast
Für weitere Infos rund um weitere Fragen und Inhalte, sowohl aus den verschiedenen Gesellenprüfungen der unterschiedlichen Elektroberufe, aber auch allgemeine Inhalte der Ausbildung, Techniker- und Meisterschule, hört rein in den Elektrotechnik Podcast by Giancarlo.
Website:
www.elektrotechnikpodcast.de
Du willst mich unterstützen?
https://www.paypal.com/donate/?hosted...
Downloadbereich:
https://drive.google.com/drive/u/2/fo...
Instagram: / elektro.podcast_by_giancarlo
Tik Tok: / elektrotechnikpodcast
Spotify: https://open.spotify.com/show/4GCYLDi...
iTunes:
https://podcasts.apple.com/us/podcast...
🔧 Hinweis:
Alle Inhalte dieser Folge wurden sorgfältig recherchiert, technisch geprüft und entsprechen dem aktuellen Stand der Vorschriften und Normen – insbesondere nach VDE 0100-712, VDE 0100-722 und VDE-AR-N 4105, Stand 2024.
Änderungen durch neue Richtlinien oder Anpassungen im Jahr 2025 sind möglich. Bei konkreten Projekten gilt: Immer aktuelle Normlage prüfen, z. B. über das Normenportal der VDE oder die Informationen Deiner zuständigen Handwerkskammer.
#elektrotechnikpodcast
Quellen:
Q1: Teil I + II Meistervorbereitung dauert im Beispiel Mainz – 1100 Stunden, Teilzeitkurs ([HWK Rheinhessen Mainz], 2025)
https://www.hwk.de/seminar/elektrotec...
Q2: Berlin: Vollzeitkurs mit 1400 Stunden, 2025/2027 geplant, Kurslaufzeiten öffentlich dokumentiert ([bildung4u.de], 2025)
https://www.bildung4u.de/artikel/meis...
Q3: Cottbus / Königs Wusterhausen – 1250 Stunden Gesamtumfang für Teil I + II, öffentlich zugänglich ([meisterschule-handwerk.de], 2025)
https://www.meisterschule-handwerk.de...
Q4: Der Weg zum Meister
https://www.hwk-pfalz.de/artikel/der-...
Q5: Meisterausbildung im Elektrotechniker-Handwerk - Mannheim
https://www.hwk-mannheim.de/artikel/m...
Q6: Elektrotechniker Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit – Cottbus oder Königs Wusterhausen bei Berlin
https://www.hwk-cottbus.de/artikel/el...
Q7: Bundeszentrale für politische Bildung - Wie der Staat das Bildungswesen prägt Wie der Staat das Bildungswesen prägt
https://www.bpb.de/themen/bildung/dos...
Q8: Inhalte gemäß Kursstruktur bei HWK Rheinhessen (Theorie Teil II):
https://www.hwk.de/seminar/elektrotec...
Q9: Der Meister im Elektrotechnikerhandwerk (HWK), Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik via Fernstudium
https://www.ausbildung-energieberater...
Q10: Rahmenlehrplan Elektrotechniker Handwerk EGT 2020
https://www.meisterschulen-muenchen.d...
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: