Kartoffel Puffer versuch
Автор: werner blum
Загружено: 2025-11-26
Просмотров: 1
Kartoffelpuffer, auch bekannt als Reibekuchen, sind ein klassisches deutsches Gericht aus geriebenen, rohen Kartoffeln, die goldbraun und knusprig gebraten werden.
Zutaten
Die traditionelle Zubereitung erfordert nur wenige, einfache Zutaten:
1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
1-2 mittelgroße Zwiebeln
2 Eier, Größe M
2-4 EL Mehl (oder Speisestärke, um die Bindung zu verbessern)
2 TL Salz
1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl) zum Braten
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach, erfordert aber das Auspressen der Kartoffelflüssigkeit für das beste Ergebnis:
Kartoffeln und Zwiebeln reiben: Die Kartoffeln schälen und grob oder fein reiben. Die Zwiebeln ebenfalls reiben oder fein hacken und zu den Kartoffeln geben.
Flüssigkeit auspressen: Die geriebene Kartoffel-Zwiebel-Masse in ein sauberes Küchentuch oder Käsetuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich in eine Schüssel auswringen. Die Flüssigkeit kurz stehen lassen, damit sich die Stärke am Boden absetzen kann.
Stärke zurückgeben: Die wässrige Flüssigkeit vorsichtig abgießen, dabei die abgesetzte Kartoffelstärke am Boden der Schüssel behalten und diese zurück zur Kartoffelmasse geben. Dies dient als natürliches Bindemittel.
Teig mischen: Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zur Kartoffelmasse hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein zusammenhängender, aber nicht zu flüssiger Teig entsteht.
Braten: In einer großen Pfanne reichlich Öl bei mittlerer bis mittlerer hoher Hitze erhitzen. Esslöffelweise Teig in das heiße Öl geben und mit einem Spatel flach drücken, um kleine, runde Pfannkuchen zu formen.
Knusprig backen: Jeden Kartoffelpuffer etwa 3-5 Minuten pro Seite braten, bis er goldbraun und knusprig ist.
Abtropfen lassen: Die fertigen Puffer mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren: Die Kartoffelpuffer sofort warm servieren.
Servierempfehlungen
Kartoffelpuffer werden traditionell sowohl süß als auch herzhaft gegessen:
Süß: Am beliebtesten ist die Kombination mit Apfelmus und einer Prise Zimt.
Herzhaft: Eine andere klassische Beilage ist Sauerrahm (Schmand) oder Kräuterquark. Sie passen auch gut zu Gulaschsuppe oder Räucherlachs
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: