Maria Heister - Ein Klavier für Brahms
Автор: THS-Studio
Загружено: 2023-03-13
Просмотров: 474
"Lieben Sie Brahms?"
1897 war das Todesjahr von Johannes Brahms.
1901 baute Georg Hoffmann dieses Klavier.
1928 entwickelte Alan Blumlein die Stereo Aufnahmetechnik
Gernot Gottschling hat dieses Hoffmann Klavier von 1901 restauriert.
2021 übernahm das THS-Studio dieses Unikat für historische Klavier CD-Produktionen. Der Klavierbauer Detlev Großauer hält liebevoll dieses Schätzchen technisch "fit"
Mit den NoHype Bändchen Mikrofonen SRM1 und LRM2b und der Alan Blumlein Stereofonie spielt Maria Heister die 1.Rhapsodie und wir drehen für 11 Minuten die Zeit um 120 Jahre zurück...
Die Konzertpianistin Maria Heister
Obwohl ihr erstes Instrument die Violine war (bereits mit 5 Jahren erhielt sie Geigenunterricht), wechselte Maria Heister zum Klavier und beherrschte in jungen Jahren beide Instrumente gleich gut. So gewann sie bereits in den 60er Jahren verschiedene Preise bei Jugend musiziert. Es gab wiederholt Auftritte in Funk und Fernsehen.
1965 begann sie ihr Studium am Robert-Schumann-Konservatorium in Düsseldorf als Frühstudierende (Klavier bei Prof. Herbert Drechsel, Violine bei Prof. Helga Thoene, Kammermusik bei Prof. Kurt Schäffer). Sie besuchte eine Reihe von Meisterkursen bei renommierten Pianisten
(u. a. Martha Argerich, Halina Czerny-Stephanska). Nach der staatlichen Musiklehrerprüfung sowohl im Hauptfach Klavier als auch Hauptfach Violine widmete sie sich ganz der pianistischen Karriere. Sie erhielt 1973 den ‚Premier Prix Special’ für Klavier am Conservatoire Royal in Brüssel. Ein Jahr später legte sie die Künstlerische Abschlussprüfung im Fach Klavier am Robert-Schumann-Konservatorium ab. Es folgten erneut weitergehende Klavierstudien (1974 – 1978) in der Meisterklasse von Eduardo del Pueyo (Jean-Claude Vanden Eynden) und dem Abschluss das Konzertexamen am Conservatoire Royal in Brüssel im Jahre 1978.
Ihre pädagogische Tätigkeit übte sie hauptsächlich als Künstlerische Lehrbeauftragte zuerst in Neuss, seit 1989 an der Universität zu Köln aus.
Da Maria Heister neben ihrem Beruf als Pianistin eine Familie mit vier Kindern zu versorgen hatte, konnte und wollte sie ihre Zeit nicht ausschließlich ihrer künstlerischen Karriere widmen. Deshalb tritt erst seit einigen Jahren ihre künstlerische und pädagogische Tätigkeit wieder in den Vordergrund.
Als Maria Heister unser Tonstudio besuchte und das Hoffmann Klavier anspielte, sagte sie spontan. ..."da müssen wir unbedingt Brahms aufnehmen". So entstand dieses Video:
"Ein Klavier für Brahms"
www.ths-studio.de
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: