Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Prototyp Trabant 610 - Hätte er alles verändert? Funktionsmuster 18, P610 mit Motor von Škoda

Автор: Retrokanal

Загружено: 2023-03-05

Просмотров: 537807

Описание:

#trabant #prototyp #ddr Dank der Informationen von Michael Schinz und Sebastian Mai (als Protagonist) von der Ost-Fahrzeuge Zeitschrift ‪@79oktan‬ und dem ‪@Förderverein‬ August Horch Museum Zwischen, konnten wir dieses Video erstellen.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

In den Jahren 1973 und 1979 unternahm der ehemalige Automobilhersteller aus Zwickau (Sachsen) VEB Sachsenring, den Versuch, den legendären Trabant 601 mit dem Prototyp Trabant 610 zu modernisieren und zu verbessern. Dafür wurden insgesamt 20 Funktionsmuster gebaut, wobei das 20. Muster als das am weitesten entwickelte angesehen wurde. Wir bekamen, die Projektmappe und die Schlüssel, einschließlich des Funktionsmusters 18, für unsere Filmaufnahmen.

Der P610 stellte bei oberflächlicher Betrachtung die letzte Chance dar, ein wirkliches Nachfolgerfahrzeug für den Trabant 601 zu sein. Mit "wirklich" ist hier gemeint, dass sowohl neue Technik als auch eine neue Karosserie zum Einsatz kommen sollten. Alles, was danach kam, war mehr oder weniger kompromissbehaftet oder eine Art Kosmetik. Zum Beispiel der 601 W E2, der zwar auf den ersten Blick eine moderne Karosserie aufwies, jedoch in Wirklichkeit die alte 601 2-Takt-Technik besaß. Das bedeutet, dass hier alte Technik in ein neues Kleid gepackt wurde. Beim Trabant 1:1 war es genau umgekehrt. Hier gab es zwar komplett neue Technik, aber die alte Karosserie blieb erhalten. Der 610 war also die letzte Chance, den Trabant 601 wirklich und wahrhaftig zu modernisieren: mit einer neu gestalteten Karosserie und neuer Technik. Das Ziel war, ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen, das den internationalen Standards entsprach.


Zunächst entstand 1974 ein roter P610, der uns zeigte, wohin die Reise mit dem neuen Fahrzeug gehen könnte. Insgesamt gab es fünf Generationen von Funktionsmustern zwischen 1974 und 1979. Immer wieder wurde im Detail verbessert, verändert und in der Gestaltung nachgebessert. Umfangreiche Tests wurden durchgeführt, und es gibt sogar gestalterische Elemente, die man später wiederfindet. Beispielsweise findet man beim Funktionsmuster 12 die Gestaltung des Frontkühlers oder genauer gesagt die asymmetrische Anordnung der Schlitzreihen wieder, die viele Jahre später beim Trabant 1:1 übernommen wurde.

Während man sich noch lange Zeit an Rundscheinwerfern festhielt, gab es in der letzten Generation, der Generation 5 der Funktionsmuster, doch den Gestaltungsentwurf mit integrierten Blindleuchten und rechteckigen Scheinwerfern. Nachdem man sich lange Zeit an der verschmutzungsfreien Heckscheibe festhielt und deshalb die Neigung der Heckscheibe relativ flach ausgeführt hatte, entschied man sich doch dafür, auf ein Steilheck zu setzen. Man erkannte, dass die steile Heckscheibe zwar verschmutzen würde, aber die Gesamtaerodynamik des Fahrzeugs dadurch deutlich besser wird. Man wollte gerne die Kosten im Zaum halten.

Wir bekamen für die Dreharbeiten den originale KFZ Brief, aus dem geht hervor, dass dieser Trabant mit dem Kennzeichen XK - 51 93 im Bezirk Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, auf den Eigentümer Sachsenring Automobilwerke Zwickau zugelassen wurde. In der Kartei steht, dass das Auto am 05.01.1985 stillgelegt wurde, was darauf schließen lässt, dass es noch fünf Jahre lang nach Abbruch des Projekts zugelassen war.

Im Vergleich zum Trabant 601 wurde der Innenraum des P610 komplett neu und vor allem modern gestaltet. Der P610 hatte eine richtige Mittelkonsole, eine Regelung für die Heizung, neue Verkleidungen und Sitze in komplett anderen Farben. Das Kofferraumvolumen war mit 241 Litern, wesentlich geringer als das Volumen des Kofferraums der Trabant 601 Limousine mit 420 Litern.

Obwohl das Erscheinungsbild des P610 viel schnittiger und moderner war, hatte er interessanterweise einen höheren Luftwiderstand als das Zweitaktmodell 601.

Prototyp Trabant 610 - Hätte er alles verändert?  Funktionsmuster 18, P610 mit Motor von Škoda

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

ПЛАСТМАССОВЫЙ ХИТ Трабант 601 - лучше Запорожца? / Trabant 601 из ГДР тест и обзор

ПЛАСТМАССОВЫЙ ХИТ Трабант 601 - лучше Запорожца? / Trabant 601 из ГДР тест и обзор

Trabant Universal Produktion im Karosseriewerk Meerane 1990

Trabant Universal Produktion im Karosseriewerk Meerane 1990

"Motoren aus" in Cunewalde 2025

20 самых странных заброшенных транспортных средств нацистской Германии

20 самых странных заброшенных транспортных средств нацистской Германии

1989 Trabant 601 Test Drive

1989 Trabant 601 Test Drive

Trabant production in Zwickau DDR   // German Factory

Trabant production in Zwickau DDR // German Factory

Паровые экскаваторы

Паровые экскаваторы

Электромобиль в 2026 году - Бестолковая Игрушка или Реальный Авто?

Электромобиль в 2026 году - Бестолковая Игрушка или Реальный Авто?

Сколько в СССР стоили автомобили

Сколько в СССР стоили автомобили "Волга", "Жигули", "Москвич", мотоцикл "Ява" и мопед "Верховина"?

ИХ ВЫПУЩЕНО МЕНЬШЕ ЧЕМ ВОЛЧКОВ. КУПИЛ 1 ИЗ 8500 VOLVO 780 BERTONE.

ИХ ВЫПУЩЕНО МЕНЬШЕ ЧЕМ ВОЛЧКОВ. КУПИЛ 1 ИЗ 8500 VOLVO 780 BERTONE.

Die Trabant Legende (Trabant 1.1!)

Die Trabant Legende (Trabant 1.1!)

Feltámasztani a Wartburgot? Egy őrült ötlet, ami működhetne is...

Feltámasztani a Wartburgot? Egy őrült ötlet, ami működhetne is...

Sachsenring Tourenwagen A21 600ccm (1989)

Sachsenring Tourenwagen A21 600ccm (1989)

НЕМЦЫ СМЕЯЛИСЬ над ИС-2, пока он не уничтожил целую роту «Тигров II»

НЕМЦЫ СМЕЯЛИСЬ над ИС-2, пока он не уничтожил целую роту «Тигров II»

Spurensuche im Trabantwerk - Rundgang durch den VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau

Spurensuche im Trabantwerk - Rundgang durch den VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau

Wartburg Production DDR Eisenach, GERMAN Factory

Wartburg Production DDR Eisenach, GERMAN Factory

Horch P240 Sachsenring von 1957

Horch P240 Sachsenring von 1957

Die beiden ÄLTESTEN Trabant 601 - Vorserien-Fahrzeuge von 1964

Die beiden ÄLTESTEN Trabant 601 - Vorserien-Fahrzeuge von 1964

Что на самом деле произошло с Boeing 727 над озером Мичиган

Что на самом деле произошло с Boeing 727 над озером Мичиган

Икарус 250 - за что любили туриста из Венгрии / Автобус Ikarus 250 в СССР тест и обзор

Икарус 250 - за что любили туриста из Венгрии / Автобус Ikarus 250 в СССР тест и обзор

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]