Die Nächte der Kröten | Tiere vor der Kamera (1975) | Folge 03/54
Автор: Deutsche Fernsehgeschichte
Загружено: 10 окт. 2022 г.
Просмотров: 10 288 просмотров
Spontan verbinden wir nichts Positives mit Kröten: "Igitt eine Kröte", "Eine Kröte schlucken". Da hilft nur genauer hinschauen, sagten sich Ernst Arendt und Hans Schweiger und drehten einen Film über unsere heimische Erdkröte fürs Abendprogramm der ARD.
Alle Folgen der "Tiere vor der Kamera"-Reihe hier ansehen: https://bit.ly/Tiere_vor_der_Kamera
Die Folgen 28 bis 54 findet ihr auf unserem Partnerkanal wocomoDEUTSCH: / @wocomodeutsch
Kröten sind nachts unterwegs, und wer im Dunkeln munkelt, gegen den gibt es viele Vorurteile. Wir wollten Licht in die Nächte der Kröten bringen. Anfang der 70er Jahre war das Filmmaterial noch sehr lichtunempfindlich und Akku- und Generator-Technik war weit von dem entfernt, was wir heute gewohnt sind. Wir mussten damals mit Schwierigkeiten kämpfen, die wir mit heutiger Video-Technik nicht mehr kennen. Ein grosser Teil des Films ist nachts und bei Regen entstanden und zeigt was sonst im Dunkeln verborgen bleibt: Wie interessant, ulkig und auch nützlich Kröten sind.
Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgeschichte: https://goo.gl/KJ3YSa
Folge uns auf Facebook: / wocomo
Auf ihren jährlichen Laichzügen queren Kröten häufig vielbefahrene Straßen und werden zu Verkehrsopfern. Aber es gibt Wege, sie zu schützen, wenn wir den Lebenszyklus unserer Kröten und Frösche kennen und Verständnis für sie haben.
Der Film wurde 1974-1976 gedreht, und am 22. Januar 1978 hatten am Sonntag Abend um 20:15 die Kröten ihren großen Auftritt im ARD Fernsehen.
2014 wurde der Film digital neu bearbeitet.
Dies ist Folge 3 der Reihe "Tiere vor der Kamera".
© 1975, lizenziert durch Albatross World Sales

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: