Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Schulautonomie aus liberaler Perspektive

Автор: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Загружено: 2025-11-20

Просмотров: 56

Описание:

Markt für Bildung - Teil I - Finanzielle Schulautonomie -

Wie können Schulen ihre finanziellen Mittel eigenverantwortlicher verwalten, um passgenauere Angebote für ihre Schüler zu schaffen? Welche Chancen aber auch Herausforderungen ergeben sich aus mehr Budgethoheit? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer digitalen Diskussionsveranstaltung zur finanziellen Schulautonomie.

Über die Reihe: Bildung ist eine Dienstleistung mit einem besonderen gesellschaftlichen Stellenwert. Mit der Veranstaltungsreihe „Markt für Bildung“ beleuchten wir die Potenziale von Schulautonomie aus liberaler Perspektive. Im Fokus stehen dabei drei zentrale Dimensionen – die finanzielle, die inhaltliche und die personelle Autonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutieren wir, wie mehr Eigenverantwortung im Bildungswesen zu Innovation, Qualität und Chancengerechtigkeit beitragen kann.

Gäste

Anna Neumann
ist Politikwissenschaftlerin und Historikerin. Sie studierte im Master PPE an der Universität Witten/Herdecke. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit politischer Theorie und politischer Philosophie. Sie ist Mitglied im Landesvorstand der FDP NRW.


Quentin Gärtner
besucht das Salier-Gymnasium in Waiblingen. Seit mehreren Jahren engagiert er sich in der Schülervertretung. In seiner neuen Rolle als Generalsekretär setzt er sich mit Nachdruck dafür ein, dass Schülerinnen nicht nur mitreden, sondern auch mitentscheiden dürfen.


Lia Grahl
befindet sich in der finalen Phase ihrer Promotion im Fach Erziehungswissenschaft. Sie hat das erste Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald. Ihre Forschungsinteressen sind Emotionen und Motivation von Schülern.

Schulautonomie aus liberaler Perspektive

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Braucht Deutschland die Wehrpflicht?

Braucht Deutschland die Wehrpflicht?

Schulautonomie aus liberaler Perspektive

Schulautonomie aus liberaler Perspektive

Mitarbeitende gesucht

Mitarbeitende gesucht

Die Rolle der Türkei in der zukünftigen europäischen Sicherheitspolitik

Die Rolle der Türkei in der zukünftigen europäischen Sicherheitspolitik

Are you ok, UK?

Are you ok, UK?

Masih Alinejad (KeyNote), Human Rights Defenders – Pro-Demokratie-Aktivistin, Iran

Masih Alinejad (KeyNote), Human Rights Defenders – Pro-Demokratie-Aktivistin, Iran

„Probeunterricht” und neue Hürden zum Gymnasium?

„Probeunterricht” und neue Hürden zum Gymnasium?

Erfolgsmodell Schweiz - Was können wir lernen?

Erfolgsmodell Schweiz - Was können wir lernen?

Freiheit ist unteilbar! – Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit – Berlin Freedom Week

Freiheit ist unteilbar! – Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit – Berlin Freedom Week

China und Südafrika: Eine Partnerschaft gegen die USA?

China und Südafrika: Eine Partnerschaft gegen die USA?

Fiskus – Verfassung – Freiheit: heute

Fiskus – Verfassung – Freiheit: heute

Jan Fleischhauer im Gespräch

Jan Fleischhauer im Gespräch

Lesen. Jetzt! Marko Martin: Freiheitsaufgaben

Lesen. Jetzt! Marko Martin: Freiheitsaufgaben

Im Spannungsfeld von Macht und Wandel - Die aktuelle Lage in Venezuela

Im Spannungsfeld von Macht und Wandel - Die aktuelle Lage in Venezuela

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]