Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Rekord-Austritte: Zahlen wir ohne Kirche bald alle mehr Steuern? | Possoch klärt | BR24

Kirche

katholisch

evangelisch

austritte kirche

warum so viele aus kirche ausgetreten

keine kirche mehr

kirche austritt

kirche austritt katholisch

kirche austritt evangelisch

was wenn keine kirche mehr

welt ohne kirche

welt ohne religion

welt ohne gott

bald kein weihnachten mehr

muslimischer feiertag in deutschland

jüdischer feiertag in deutschland

possoch klärt auf

br24

katholische kirche

evangelische kirche

possoch klärt

Автор: BR24

Загружено: 6 июл. 2023 г.

Просмотров: 47 792 просмотра

Описание:

Noch nie waren die Zahlen der Kirchenaustritte aus der Evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland so groß wie jetzt. Kirche scheint auch durch Missbrauchsskandale und den (fehlenden) Umgang damit an Vertrauen und Zuversicht verloren zu haben. Müssten Reformen ran – oder ist es Zeit für eine klare Trennung zwischen Staat und Kirche? Was wäre, wenn Kirche in Deutschland nicht nur als Ort der Religion, sondern auch als institutionelle Organisation weiter dem Trend sinkender Mitgliedszahlen ausgeliefert ist? War’s das jetzt mit Kirche? Possoch klärt!

INHALT
00:00 Kirche vor dem Aus?
02:56 Kirchensteuer Hauptgrund für Austritte?
06:24 Generationenübergreifende Entfremdung
11:49 Der Deal zwischen Kirche und Staat
21:56 Da kommen viele Veränderungen

Immer mehr Menschen verlassen die katholische Kirche. In Bayern fiel die Zahl der Kirchenmitglieder erstmals unter sechs Millionen. Besonders betroffen sind diejenigen Bistümer, deren Bischöfe dem Synodalen Weg besonders kritisch gegenüberstehen.

Es ist ein drastischer Negativrekord: Mehr als eine halbe Million Menschen sind 2022 in Deutschland aus der katholischen Kirche ausgetreten. Die Zahl der Austritte lag vergangenes Jahr bei 522.821, wie die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) in Bonn mitteilte. Das sind so viele wie noch nie und deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021. Damals hatten 359.338 Katholiken ihrer Kirche den Rücken gekehrt.

Zahl der Katholiken in Bayern erstmals unter sechs Millionen

Die Zahl der Katholiken in Bayern ist 2022 erstmals unter die Marke von sechs Millionen gesunken. 153.579 Katholiken haben die Kirche im Freistaat demnach verlassen. Im Bistum Augsburg traten im vergangenen Jahr 30.921 Gläubige aus, ein Plus im Vergleich zu 2021 von 55,5 Prozent (19.884). Im Erzbistum Bamberg waren es 15.705, ein Plus von 53,1 Prozent (2021: 10.261). Dem Bistum Eichstätt kehrten 8.637 Menschen den Rücken, ein Plus von 69,5 Prozent (2021: 5.096).

Den prozentual niedrigsten Anstieg der Austrittszahlen zum vergangenen Jahr verzeichnete die Erzdiözese München und Freising. Hier traten 2022 49.029 Menschen aus der Kirche aus. 2021 waren es 35.323, ein Plus von 38,8 Prozent.

In den Bistümern Passau und Regensburg, von deren Bischöfen besonders viel Gegenwind angesichts des "Synodalen Wegs", des Reformprozesses der katholischen Kirche, zusammen mit dem Bistum Eichstätt kam, sind die Austrittszahlen im Vergleich zu 2021 prozentual am meisten gestiegen. In Passau traten 9.338 Menschen aus, ein Plus von 63,7 Prozent (2021: 5.703), in Regensburg waren es 23.868 Gläubige, ein Plus von 70,3 Prozent (2021: 14.013). Das Bistum Würzburg verzeichnete einen Rückgang um 16.081 Mitglieder, ein Plus von 52,2 Prozent (2021: 10.567).

Der Würzburger Bischof Franz Jung zeigte sich angesichts der Zahlen in seinem Bistum bestürzt. Dem BR sagte er, die Austritte seien "ein Indiz für die Spannungen und Zerreißproben, die wir momentan durchlaufen."

"Die Zahlen sind erschreckend hoch", kommentiert auch der Passauer Bischof Stefan Oster angesichts der Vorjahresstatistik die Austritte. "Wir merken, dass es uns immer weniger gelingt, zu zeigen und vorzuleben, dass die Kirche - trotz allem - ein Ort ist, in dem der Lebenssinn zu finden und in dem das Heil wirklich da ist."

Weiterführende Links zum Thema "Rekord-Austritte und Skandale: War’s das jetzt mit Kirche?":
https://www.zdf.de/nachrichten/panora...
https://www.mdr.de/religion/kirchenau...
https://www.mdr.de/religion/kirchenau...
https://www.evangelisch.de/inhalte/21...
https://www.zeit.de/news/2023-06/28/k...
https://www.kirche-und-leben.de/artik...
https://www.vaticannews.va/de/kirche/...
https://www.tagesschau.de/kommentar/k...
https://www.ndr.de/kultur/Zahl-der-Ka...

Presenter: Dominic Possoch
Videoproduktion: Daniel Egger
Grafik: Susanne Baur, Anna Hunger
Recherche und Text: Anna Feininger, Dominic Possoch
Redaktion BR24: Hendrik Loven, Gudrun Riedl
© BR24

Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter
BR24-Facebook:   / br24  
BR24-Twitter:   / br24  
BR24-Instagram:   / br24  

#Kirche #Staat #Religion #katholisch #evangelisch #Kirchenaustritte #Kindergärten #Deutschland #Glauben #Papst #Vatikan #Gott #Gesellschaft #possochklaert #br24

Rekord-Austritte: Zahlen wir ohne Kirche bald alle mehr Steuern? | Possoch klärt | BR24

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Bürokratie-Wahnsinn: Schafft sich Deutschland selbst ab? | Possoch klärt | BR24

Bürokratie-Wahnsinn: Schafft sich Deutschland selbst ab? | Possoch klärt | BR24

Abhängigkeit: Sind wir China ausgeliefert? | Possoch klärt | BR24

Abhängigkeit: Sind wir China ausgeliefert? | Possoch klärt | BR24

Mega Hits 2025 🌱 The Best Of Vocal Deep House Music Mix 2025 🌱 Summer Music Mix 2025 #4

Mega Hits 2025 🌱 The Best Of Vocal Deep House Music Mix 2025 🌱 Summer Music Mix 2025 #4

Économie russe : résiliente ou déclinante ? | Le Dessous des Cartes - ARTE

Économie russe : résiliente ou déclinante ? | Le Dessous des Cartes - ARTE

Friedrich Merz erste Regierungserklärung als Bundeskanzler | BR24live

Friedrich Merz erste Regierungserklärung als Bundeskanzler | BR24live

Missbrauch in der Kirche: Wer trägt Verantwortung? | Markus Lanz vom 02. Februar 2022

Missbrauch in der Kirche: Wer trägt Verantwortung? | Markus Lanz vom 02. Februar 2022

Hamburger Hafen: Bald zu klein für die Mega-Schiffe?

Hamburger Hafen: Bald zu klein für die Mega-Schiffe?

Bye Bye, Kirche! Jeder Vierte denkt über Austritt nach | hessenschau DAS THEMA

Bye Bye, Kirche! Jeder Vierte denkt über Austritt nach | hessenschau DAS THEMA

Zukunftsangst: Ist die Mittelschicht am Ende? | Possoch klärt! | BR24

Zukunftsangst: Ist die Mittelschicht am Ende? | Possoch klärt! | BR24

Музыка для работы - Deep Focus Mix для программирования, кодирования

Музыка для работы - Deep Focus Mix для программирования, кодирования

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]